Der IPMA Council of Delegates (CoD) mit den anwesenden Vertretern der 70 IPMA Mitgliedsverbände
trafen sich vor Ort in Kapstadt, um miteinander zu diskutieren, sich zu vernetzen
und sich abzustimmen.
Der spm (Swiss Project Management Association) wurde vertreten durch sein Vorstandsmitglied und Delegierten André Moustopoulos.
Eröffnet wurde die Tagung durch den Chair CoD, Joop Schefferlie, und den IPMA Präsidenten,
Mladen Vukomanović, welcher nach der Begrüssung der Delegierten die Änderungen in der
Organisationsstruktur vorstellte, die auf Vorschlag des Advisory Committees vorgenommen
wurden. Dabei wurden die beiden Positionen Marketing Director und Chief Operations Officer
eingeführt sowie die bisherige Executive Director Rolle abgeschafft.
Gleichzeitig wurde der aktuelle Executive Director, Dr. Amin Saidoun, welcher während zwölf Jahre seine wertvollen Dienste der IPMA zur Verfügung gestellt hat, mit grossem Applaus verabschiedet. Danach präsentierte IPMA Vice President Vladimir Obradović die aktuellen Finanzen, die dank diversen Massnahmen erfreulicherweise stabilisiert werden konnten, sowie das Budget 2025/2026.

Höhepunkte des diesjährigen CoD’s waren die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedsverbänden,
Israel und das Königreich Saudi-Arabien, die Einführung eines neuen Membership Modells,
welches dank den überarbeiten Stimmrechten dem spm in Zukunft eine stärkere Position ermöglicht,
sowie die Lancierung der beiden IPMA ICB Reference Guides «Sustainable Project Management»
(befasst sich mit Nachhaltigkeit und ESG) und «Planning Competences», welcher den weltweiten
Mangel an Planungskompetenz entgegnen soll.

Dick angestrichen in der Agenda ist der CoD vom September 2025, welcher anlässlich des
nächsten IPMA Weltkongresses und den Feierlichkeiten zum 60.-jährigen IPMA-Jubiläum in
Berlin stattfinden wird.