Sind auch Sie dabei an der Frühjahrstagung?

20. Mai 2025
Careum Zürich
Pestalozzistrasse 11
8032 Zürich

Geschichte trifft Zukunft: Projekte im Wandel der Zeit

Mit der 25. Frühjahrstagung möchten wir gemeinsam mit Ihnen die spannende Reise durch die Geschichte und die Zukunft des Projektmanagements antreten. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklung und die kontinuierlichen Veränderungen in Bereichen wie Bau, Gesundheit und IT – Bereiche, die unser tägliches Leben prägen. Zudem widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz und freuen uns, von einem jungen, innovativen Startup-Team zu hören, was dieses zukunftsträchtige Feld für uns bereithält.

Anmeldung Frühjahrstagung

Sichern Sie sich ihr Ticket. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

08:30 — 09:00 | Eintreffen der Gäste

09:00 — 09:10 | Begrüssung
spm Präsidentin Ingrid Giel und Moderator Jos. Linssen

09:10 — 10:05 | Keynote: Vom Gestern ins Morgen:
Wissen bewahren, Zukunft gestalten
Mike Fuhrmann, Gründer und CEO von Eternal Echo AG

10:05 — 10:45 | Von der Vision zur Realität: Effizientes Projektmanagement von Swisscom
Stefanie Possert, Co-Head of Media & Events bei Swisscom Broadcast AG

10:45 — 11:20 | Pause

11:20 — 12:00 |Halbtax Plus: Eine agile Produktentwicklung
Grégoire Ramuz, Leiter Digital Solution Mobilitätskunden bei SBB

12:00 — 12:30 | Podiumsgespräch
IPMA Zertifizierte berichten

12:30 — 13:45 | Mittagspause

13:45 — 14:15 | Überraschungsprogramm: Jede und jeder kann zum Superhirn werden!
André Huber, The brainman

14:15 — 14:55 | CoolCity Zürich Seewasserverbund
Claudia Dornbierer und David Füllemann, Realisierung Energielösungen ewz

14:55 — 15:35 | Wiederinbetriebnahme des Gotthardbasistunnel
Gianluca Fontana, Leiter der SBB Region Süd Project Management

15:35 — 16:10 | Pause

16:10 — 16:50 | KI Assistenten und Sicherheit
Marc Fischer, Geschäftsführer Invariant Lab

16:50 | Fragen und Diskussion

17:15 | Abschluss und Einladung zum Apéro

Keynote und Speaker

Highlights der Tagung

Expertenvorträge: Erfahren Sie von renommierten Experten, die Ihnen wertvolle Einblicke und Strategien für erfolgreiches Projektmanagement vermitteln. 

Erfahrungsaustausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Projekterfahrungen zu teilen und von den Best Practices anderer zu lernen. 

Networking: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Projektmanagement-Community und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. 

Weiterentwicklung: Inspirieren Sie sich gegenseitig, um gemeinsam neue Perspektiven und Ansätze für eine erfolgreiche Projektdurchführung zu entwickeln. 

Neu: Dank unseren Sponsoren können wir neun Studierende gratis einladen an der Frühjahrstagung teilzunehmen. Ihre Teilnahme trägt nicht nur zur eigenen Weiterentwicklung bei, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit in der Projektmanagement-Gemeinschaft. Ihr Sponsor freut sich, Sie an der Tagung kennenzulernen. Melden sich jetzt an. First come – first serve!

Sponsoren

Unterstützungssponsoren

 

Unser Eventteam stellt sich vor:

  • Sibylle Ramseier, spm Vorstand
  • Yvonne Voss, spm Vorstand
  • Jos. Linssen, spm Vorstand
  • Michèle Sacchet, spm Office

Studierenden-Sponsoren

Sie leisten mit Ihrem Sponsoring einen Beitrag zur Förderung junger PM-Leute.

Office Frühjahrstagung

Michèle Sacchet

Michèle Sacchet

Geschäftsstelle / Office /
Di & Do erreichbar

+41 44 809 11 70

office@spm.ch

Frühjahrstagung 2024
Future Skills – die Projektwelt von  morgen!

Impression Frühjahrstagung 2024

Im 2024 war der spm zum ersten Mal zu Besuch im Papiersaal in Zürich. Erneut war der Saal voll und die Vorträge vielseitig. Wir danken allen, die mit dabei waren. Es war schön Euch alle wieder zu treffen. 

Frühjahrstagung 2023
Verrückte Welt – unsere Chance. Wie es in Projekten weitergeht