Wir sind für Sie da

Im Vor­stand enga­gieren sich für den spm über zehn Mit­glieder mit per­sön­li­cher Moti­va­tion und fach­li­chem Hin­ter­grund. Sie initi­ieren und steuern die spm-Dienst­leis­tungen und ‑Ver­an­stal­tungen.

Bubbles Organisation des spm

Die neue Orga­ni­sa­ti­ons­form des spm wird hier wider­spie­gelt. Wir orga­ni­sieren uns in Form von diversen «Bubbles». In den ein­zelnen Bubbles, sind diverse Vor­stands­mit­glieder und aktive spm-Mit­glieder ver­knüpft. Jeder kann mit­wirken, was die Tätig­keiten des Ver­eins viel­seitig macht. Sämt­liche Ideen und Kompe­tenzen werden durch das grosse Netz­werk genutzt und bringen einen enormen Mehrwert!

Möchten Sie auch mit­wirken? Dann melden Sie sich bei uns.

Der spm Vor­stand in der aktu­ellen Zusammensetzung

Dr. Ingrid Giel

Prä­si­dentin

Gemeinsam Zukunft gestalten, etwas ent­stehen lassen, etwas mit anderen im Netz­werk ent­wi­ckeln, mit vielen anderen kom­mu­ni­zieren und Spass haben, eigene Poten­tiale ent­de­cken, pas­sende Lösungen finden und auch schwie­rige Situa­tionen gemeinsam meis­tern. Mit Risiken und mit Unsi­cher­heiten umgehen können und situa­ti­ons­ab­hängig denken, ent­scheiden und han­deln – das alles ist Projektmanagement.

Markus Stäuble

Vize Prä­si­dent & Finanzen

Anne-Kathrin Bolender

Net­wor­king

Anne-Kathrin Bolender bringt ein Jahr­zehnt Erfah­rungen im Pro­jekt- und Pro­gramm­ma­nage­ment in der Luft­fahrt­in­dus­trie mit. Heute ist sie Stu­di­en­gangs­lei­terin für Projekt­manage­ment an einer pri­vaten Fach­hoch­schule. Sie sieht Projektleiter:innen als Botschafter:innen ihrer Pro­jekte und bewegt sich gern in dem Span­nungs­feld Projekt‑, Risiko- und Lean Management.

Vera de Spindler

Thinktank

«Mein Ziel ist es Leute zu ver­netzen und Dia­loge über ver­schie­dene Fach­be­reiche hinweg zu för­dern. Das gegen­sei­tige Ver­ständnis für not­wen­dige Arbeits­pro­zesse sowie Anliegen und Prio­ri­täten des Gegen­übers ist der Schlüssel für eine erfolg­reiche Zusammenarbeit.
Ein Ziel des Thinktank ist es, funk­tio­nie­rende Methoden und Pro­zesse des einen Fach­be­reichs für andere Bereiche zu adap­tieren und dadurch einen Mehr­wert zu gene­rieren. Ein wei­teres Ziel ist es, neuen (Markt-)Ideen, Pro­zessen und Methoden anzu­denken und weiterzuentwickeln.»

Dr. Hans Knöpfel

IPMA

Meine Emp­feh­lung:

Kom­pe­tentes Projekt‑, Pro­gramm- und Port­fo­lio­ma­nage­ment bei Pro­jekten und Pro­grammen und in Orga­ni­sa­tionen durch­ge­hend ver­wenden, reflek­tieren, erneuern und ver­bes­sern, um opti­male Ergeb­nisse zu erzielen.

Thomas Koller

Ver­an­stal­tungen

Thomas Koller ist als Stand­ort­leiter und Gross­pro­jekte-Con­troller bei der Sie­mens Schweiz AG unter­wegs. Er hat über 20 Jahren Projekt­manage­ment-Erfah­rung und möchte diese Erfah­rungen nun wei­ter­geben. Ganz nach dem Motto „Wer auf­hört, besser zu werden, hat auf­ge­hört, gut zu sein“

Marco Liechti

Agiles

«Marco ist Elek­tro­in­ge­nieur ETH und hat zu Beginn seiner Kar­riere Soft­ware in der Telekom-Indus­trie ent­wi­ckelt. Nach ver­schie­denen Sta­tionen im Projekt­manage­ment leitet er seit 2017 das Pro­jekt­port­folio der Mobi­liar Ver­si­che­rung. Er ist IPMA Level B zer­ti­fi­zierter Senior Port­folio Manager und ver­ant­wor­tete bei der Mobi­liar u.a. die Trans­for­ma­tion hin zum agilen Projektportfolio.»

Jos. Linssen

IPMA Regis­tered

Jos. Linssen ist zer­ti­fi­zierter Senior Pro­ject Manager IPMA B und seit fast 40 Jahren in Pro­jekten unter­wegs. In der spm führt er aus­bil­dende Unter­nehmen zur IPMA REG – das veri­fi­zierte Qua­li­täts­label und unter­stützt tat­kräftig alle anderen spm Bereiche.

André Mous­to­poulos

IPMA

André Mous­to­poulos hat über 30 Jahre Erfah­rung in Projekt‑, Pro­gramm- und Port­folio-Manage­ment, ist zer­ti­fi­zierter Senior Pro­ject Manager IPMA B und besitzt ein MBA in Pro­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment der Uni­ver­sität Salz­burg. Er agiert beim vzpm als Assessor für IPMA Zer­ti­fi­zie­rungen und ver­tritt im spm dessen Inter­essen gegen­über dem IPMA Weltverband.

Lucia Nie­ver­gelt

IPMA Young Crew / 360º Kommunikation

„Zusam­men­kunft ist ein Anfang. Zusam­men­halt ist ein Fort­schritt. Zusam­men­ar­beit ist ein Erfolg“ Beim spm für Zusam­men­ar­beit, Kom­mu­ni­ka­tion und die Young Crew.

Katrin Reschwamm

Fach­gruppen

Katrin Reschwamm ist seit mehr als 20 Jahren in euro­pä­isch geför­derten For­schungs­pro­jekten tätig.
Fast genauso lang ist sie im Projekt­manage­ment aktiv, zuerst bei der GPM und seit 2013 im spm.
Neben den Fach­gruppen ver­ant­wortet Katrin die DACH-Forschungswerkstatt.

Martin Sedl­mayer

IPMA

Martin Sedl­mayer ist seit mehr als 30 Jahren in kom­plexen Pro­jekten unter­wegs. Der­zeit leitet er Flot­ten­be­schaf­fungen bei der SBB. Er ist zusätz­lich Vize­prä­si­dent der IPMA und dort für Mar­ke­ting, Kom­mu­ni­ka­tion, Events und Awards zuständig.

Yvonne Voss

Ver­an­stal­tungen

Yvonne Voss ist als Pro­jekt Manage­ment Office Mana­gerin / Social Digital Com­mu­ni­ca­tion and Mar­ke­ting bei der SPOL AG tätig. Sie unter­stützt in ver­schie­denen Man­daten unter­schied­lichste Branchen.

Die Geschäfts­stelle führt den Ver­band orga­ni­sa­to­risch und ope­rativ. Für Infor­ma­tionen und Aus­künfte, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Die spm-Geschäfts­stelle in der aktu­ellen Zusammensetzung:

Mic­hèle Sacchet

Geschäfts­stelle / Office

Michele ist die gute Seele im Hin­ter­grund des spm. Sie arbeitet seit 2007 im spm und unter­stützt den Fach­ver­band in allen Belangen, die das Back Office betreffen.

Sibylle Ram­seier

Social Media

Sibylle unter­stützt den spm im Social Media, vielen Dank

Unsere Kon­takt­daten

spm, Schwei­ze­ri­sche Gesell­schaft für Projektmanagement
Geschäftsstelle
Flug­hofstrasse 50
CH-8152 Glattbrugg
Telefon: +41 (0)44 809 11 70
eMail: office(at)spm(dot)ch

Büro­zeiten: Montag – Freitag 09:00 – 17:00

News