Wir sind für Sie da
Im Vorstand engagieren sich für den spm über zehn Mitglieder mit persönlicher Motivation und fachlichem Hintergrund. Sie initiieren und steuern die spm-Dienstleistungen und ‑Veranstaltungen.
Die neue Organisationsform des spm wird hier widerspiegelt. Wir organisieren uns in Form von diversen «Bubbles». In den einzelnen Bubbles, sind diverse Vorstandsmitglieder und aktive spm-Mitglieder verknüpft. Jeder kann mitwirken, was die Tätigkeiten des Vereins vielseitig macht. Sämtliche Ideen und Kompetenzen werden durch das grosse Netzwerk genutzt und bringen einen enormen Mehrwert!
Möchten Sie auch mitwirken? Dann melden Sie sich bei uns.
Der spm Vorstand in der aktuellen Zusammensetzung

Dr. Ingrid Giel
Präsidentin
Gemeinsam Zukunft gestalten, etwas entstehen lassen, etwas mit anderen im Netzwerk entwickeln, mit vielen anderen kommunizieren und Spass haben, eigene Potentiale entdecken, passende Lösungen finden und auch schwierige Situationen gemeinsam meistern. Mit Risiken und mit Unsicherheiten umgehen können und situationsabhängig denken, entscheiden und handeln – das alles ist Projektmanagement.

Anne-Kathrin Bolender
Networking
Anne-Kathrin Bolender bringt ein Jahrzehnt Erfahrungen im Projekt- und Programmmanagement in der Luftfahrtindustrie mit. Heute ist sie Studiengangsleiterin für Projektmanagement an einer privaten Fachhochschule. Sie sieht Projektleiter:innen als Botschafter:innen ihrer Projekte und bewegt sich gern in dem Spannungsfeld Projekt‑, Risiko- und Lean Management.

Vera de Spindler
Thinktank
«Mein Ziel ist es Leute zu vernetzen und Dialoge über verschiedene Fachbereiche hinweg zu fördern. Das gegenseitige Verständnis für notwendige Arbeitsprozesse sowie Anliegen und Prioritäten des Gegenübers ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ein Ziel des Thinktank ist es, funktionierende Methoden und Prozesse des einen Fachbereichs für andere Bereiche zu adaptieren und dadurch einen Mehrwert zu generieren. Ein weiteres Ziel ist es, neuen (Markt-)Ideen, Prozessen und Methoden anzudenken und weiterzuentwickeln.»

Thomas Koller
Veranstaltungen
Thomas Koller ist als Standortleiter und Grossprojekte-Controller bei der Siemens Schweiz AG unterwegs. Er hat über 20 Jahren Projektmanagement-Erfahrung und möchte diese Erfahrungen nun weitergeben. Ganz nach dem Motto „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“

Marco Liechti
Agiles
«Marco ist Elektroingenieur ETH und hat zu Beginn seiner Karriere Software in der Telekom-Industrie entwickelt. Nach verschiedenen Stationen im Projektmanagement leitet er seit 2017 das Projektportfolio der Mobiliar Versicherung. Er ist IPMA Level B zertifizierter Senior Portfolio Manager und verantwortete bei der Mobiliar u.a. die Transformation hin zum agilen Projektportfolio.»
André Moustopoulos
IPMA
André Moustopoulos hat über 30 Jahre Erfahrung in Projekt‑, Programm- und Portfolio-Management, ist zertifizierter Senior Project Manager IPMA B und besitzt ein MBA in Projekt- und Prozessmanagement der Universität Salzburg. Er agiert beim vzpm als Assessor für IPMA Zertifizierungen und vertritt im spm dessen Interessen gegenüber dem IPMA Weltverband.

Katrin Reschwamm
Fachgruppen
Katrin Reschwamm ist seit mehr als 20 Jahren in europäisch geförderten Forschungsprojekten tätig.
Fast genauso lang ist sie im Projektmanagement aktiv, zuerst bei der GPM und seit 2013 im spm.
Neben den Fachgruppen verantwortet Katrin die DACH-Forschungswerkstatt.
Die Geschäftsstelle führt den Verband organisatorisch und operativ. Für Informationen und Auskünfte, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Die spm-Geschäftsstelle in der aktuellen Zusammensetzung:
Unsere Kontaktdaten
spm, Schweizerische Gesellschaft für Projektmanagement
Geschäftsstelle
Flughofstrasse 50
CH-8152 Glattbrugg
Telefon: +41 (0)44 809 11 70
eMail: office(at)spm(dot)ch
Bürozeiten: Montag – Freitag 09:00 – 17:00