Projekt- und Prozessmanagement im Holzbau
Vorreiter in der Digitalisierung und Robotik im Bauwesen
Diesmal ist der spm im Holzbau unterwegs, der schon lange den Schritt vom Handwerk zur industriellen Fertigung gemacht hat. Die Beziehung von Entwurf und Ausführung ist enger als in den meisten anderen Baudisziplinen, nicht zuletzt im Wissen um die Eigentümlichkeiten des natürlichen Materials wie auch die Möglichkeiten zur Schaffung eines optimierten Ingenieurwerkstoffs.
Im ursprünglich kleinen Kreis der Holzbauer, der im Zug der Nachhaltigkeitsbestrebungen erfreulich wächst, konnten sich spezielle Daten- und Prozessmodelle herausbilden, die wir uns bei der ERNE AG Holzbau erklären lassen. Neben der Frage des Change-Managements bei der Digitalisierung und Robotik in der Fertigung interessiert auch die Rückwirkung auf das übergeordnete Bauprojektmanagement mit Trend zur Gesamtleistung.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldeschluss ist der 23. September 2022.
Reihenfolge nach Eingang der Anmeldungen.
Programm:
14:00 – 15:00 Begrüssung ERNE AG Holzbau & Fachvorträge
Dr. J.-Martin Hohberg (Bauingenieur SIA), spm.
- von der Zimmermannskunst zum Ingenieurholzbau
- SIA-Projektphasen und klassische Aufgabenteilung im Holzbau
- Computer-unterstützter Entwurf (CAE) und Computer-integrierte Fertigung (CIM)
- Bauwerke von Shigeru Ban und das Aufblühen des Holzbaus
- integrierte Projektabwicklung am Bsp. von Schulmodulbauten
Dipl.-Ing. Sascha Schade (Maschinen- u. Elektroingenieur), ERNE AG Holzbau
Stv. Kompetenzleiter Produktion
- Projektmanagement in der Generalplanung bei ERNE AG Holzbau
- optimierte Materialflussplanung (PPS) und Robotik-Einsatz
- digitaler Informationsfluss, Pullprinzip (Kanban) und Kaizen
- Lieferketten und Integration von Subunternehmern
- Logistik und Montage
15:00 – 16:30 Führung durch die Produktionshallen mit Einblick in die digitale Planung
und Fertigung bei Erne AG Holzbau
16:30 – 17:30 Gemeinsamer Apéro offeriert durch Erne AG Holzbau
Anmeldung
Datum und Ort:
29. September 2022
Ort: ERNE AG Holzbau | Rüchligstrasse 53 | CH-4332 Stein
Anfahrtsplan (Plan Stein beachten)
Zeit:
14:00 – ca. 17:30 Uhr
Referenten:
Dr. J.-Martin Hohberg (Bauingenieur SIA)
IUB Engineering AG
Dipl.-Ing. Sascha Schade (Maschinen- u. Elektroingenieur)
Stv. Kompetenzleiter Produktion
Preis:
Kostenlos für spm Mitglieder
CHF 90.- für Nichtmitglieder
**IPMA zertifzierte Teilnehmer/-innen erhalten: 3h für PM-Weiterbildung**
Bestätigung bitte unter office@spm.ch anfordern.
Organisiert durch:
spm.
Schweizerischer Projektmanagement Fachverband
www.spm.ch, office@spm.ch