Down­load Doku­mente HIER

Die Agile Soft­ware­ent­wick­lungs­me­thode ist in der Zwi­schen­zeit Main­stream. Wie sieht es jedoch mit ihrer kon­kreten Umset­zung aus? Wel­chen Nutzen bringt dieses Vor­gehen, welche Prak­tiken werden ange­wendet, wo liegen die grössten Hin­der­nisse bei der Ein­füh­rung. Wel­chen Ein­fluss übt die Agi­lität auf die Fir­men­kultur aus? Welche Rolle spielt die Erfah­rung dabei?

In unserer Prä­sen­ta­tion, die auf einer ver­tieften Ana­lyse der Swiss Agile Study 2012 und 2014 basiert, zeigen wir, dass auf dem Weg zur Agi­lität ein eigent­li­cher Wechsel der Orga­ni­sa­ti­ons­kultur im Unter­nehmen statt­findet. Unsere Daten zeigen welche Hin­der­nisse Teams und Unter­nehmen bei diesem Wechsel zu bewäl­tigen haben, und wie erfah­rene und erfolg­reiche Agile Unter­nehmen arbeiten.

Datum: Don­nerstag 1. Dezember 2016

Ort:
Hotel Glo­ckenhof Zürich
Sihl­strasse 31
8001 Zürich

Zeiten:
ab 17:30 Uhr Eintreffen
18:00 – 19:15 Uhr Veranstaltung
anschlies­send Apéro

Preise:
45.00 CHF für spm Mitglieder
90.00 CHF für Nicht-Mitglieder
20.00 CHF für Studierende

Refe­renten:
Martin Kropp, Prof. für Soft­ware Engi­nee­ring an der FHNW
Andreas Meier, Dozent für Soft­ware Engi­nee­ring an der ZHAW

Kon­takt:
Michele Sacchet
office(at)spm(dot)ch
Telefon +41 44 809 11 70