Pro­ject Gover­nance – Traum und Wirklichkeit? 

Online Vor­trag der Fach­gruppe «PM goes Boardroom»

Seit ihrer Grün­dung im Jahr 2014 arbeitet die län­der­über­grei­fende Fach­gruppe «PM goes Board­room» an der Erfor­schung des Ver­hält­nisses zwi­schen Projekt­manage­ment und Top-Manage­ment. In den letzten Jahren galt ihr beson­deres Inter­esse den Gover­nance-Rollen Projektauftraggeber*in (PAG) und Len­kungs­aus­schuss (LA). Ziel der Fach­gruppe ist es, die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Projekt­manage­ment und General Manage­ment zu verbessern. 
Die Vor­tra­genden Chris­tian Rudi­scher (pma), Michael Box­heimer (GPM) und Rüdiger Geist (spm) prä­sen­tierten die Ergeb­nisse einer explo­ra­tiven Studie über Gover­nance-Struk­turen in Pro­jekten und Pro­grammen der D‑A-CH-Region. Das Ziel der Studie war es, die gelebte Praxis von PAG und LA auf­zu­zeigen sowie den Ein­fluss für den Pro­jekt­er­folg zu verdeutlichen.
Anhand von Men­ti­meter-Umfragen können die Teilnehmer*innen ihre eigenen Pro­jekt­rollen, Asso­zia­tionen mit dem Begriff Pro­jekt­auf­trag­geber sowie den Rei­fe­grad der Len­kungs­aus­schüsse inner­halb ihrer Organi­sation teilen bzw. einschätzen.

Prä­sen­ta­tion zum Download

Datum und Ort:
15. Februar 2022
Ort: ONLINE via Zoom 

Zeit:
ab 17:30 – 18:30 Uhr

Refe­renten

Dr. Chris­tian Rudischer 
Wien, Österreich
Rüdiger Geist
Zürich, Schweiz
Michael Box­heimer
Hei­del­berg, Deutschland

Mode­ra­tion
Yvonne Voss, spm Vor­stands­mit­glied 

Preis:
Kos­tenlos für Mitglieder
CHF 25.- für Nichtmitglieder
**IPMA zer­ti­fi­zierte Teil­neh­mer/-innen erhalten: 2h für PM-Weiterbildung**

Orga­ni­siert durch:

spm.
Schwei­ze­ri­scher Projekt­manage­ment Fachverband
www.spm.ch, office@spm.ch