Führung neu gedacht
Orts- und zeitunabhängig arbeiten? Kein Problem!Im vergangenen Halbjahr haben die meisten Firmen neue Formen der Zusammenarbeit intensiv erprobt. Wie veränderte sich dabei die Führung von Projektmitarbeiten? Milena Russ hat als Leiterin Nutzermarkt bei der NZZ mehrere Jahre Erfahrung mit flexiblem Arbeiten. An der Frühjahrstagung 2019 präsentierte sie ihre Erkenntnisse dazu. (Kurzvideo)
Als Gast im nächsten spm talk-online erzählt Milena Russ, wie es nach der Frühjahrstagung 2019 weitergangen ist: Wie geht die NZZ mit dem neuen Arbeitssetting um? Was hat sich bewährt? Was wurde verworfen – und was wurde neu geschaffen?
Anmeldeformular
Datum und Ort:
Dienstag, 20. Oktober 2020
Ort: Online via Zoom
Zeit:
ab 17.00 – 18.00 Uhr
Referentin:
Milena Russ, Leiterin Nutzermarkt, NZZ
Moderation:
Yvonne Voss, spm Vorstand
Preise:
Kostenlos für spm Mitglieder
15.00 CHF für Nicht-Mitglieder
**IPMA zertifzierte Teilnehmer/-innen erhalten: 2h für PM-Weiterbildung**
Organisiert durch:
spm,
Schweizerischer Projektmanagement Fachverband
www.spm.ch, office@spm.ch
Für beruflich im Projektmanagement Tätige sind wir seit 1983 der unabhängige, zentrale Schweizer Fachverband mit aktuell rund 900 Mitgliedern. Wir wirken als wichtiger Sensor für die Tendenzen innerhalb und ausserhalb unseres Fachgebiets und agieren als entscheidender Trendsetter und Impulsgeber. Zudem arbeiten wir nationalen und internationalen Partnerorganisationen zusammen.
Unseren Mitgliedern offerieren wir eine zentrale, integrierende Plattform mit umfassenden Möglichkeiten zum Austausch und zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Auch für die Profilierung im Berufsumfeld bieten wir vielseitige Dienstleistungen, Veranstaltungen und Online-Services an. Die Mitgliedschaft beim spm bezeugt eine erstklassige Qualifikation und kann die Präsenz auf dem Markt wirkungsvoll fördern.
Hier finden Sie ausserdem die Geschichte des spm. Uns gibt es seit 1983!