Kar­riere machen im Projekt­manage­ment? 3 Bei­spiele und deine Erfahrung!

Gibt es ein Kar­rie­re­mo­dell im Projektmanagement?

Profis mit unter­schied­li­chem Wer­de­gang berichten über ihre Erfah­rung. Sie kommen aus der Pri­vat­wirt­schaft, Ver­wal­tung oder haben eine eigene Firma gegründet und bringen nebst ihrer lang­jäh­rigen Erfah­rung eine posi­tive Ein­stel­lung und Aus­strah­lung mit!

Mit euch zusammen möchten wir anschlies­send fol­gende Themen ver­tiefen und von­ein­ander lernen.

  • Welche Stu­di­en­gänge sind geeignet?
  • Muss man sich spe­zia­li­sieren? Wenn ja wie weit?
  • Füh­rungs­ver­ant­wor­tung über­nehmen vs Spezialisierung
  • Was ist der beste Rat, den ich je bekommen habe?
  • Was habe ich falsch / richtig gemacht?
  • Welche Per­spek­tiven sind für Ein­stei­gende wichtig?
  • Kar­riere … aber warum?

IPMA zer­tif­zierte Teil­neh­mer/-innen erhalten: 2h für PM-Weiterbildung

Anmel­de­for­mular

Datum und Ort:

Mitt­woch 30. Oktober 2019

Stube im Progr
Wai­sen­hausplatz 30
3011 Bern

Zeit:
ab 16:30 Uhr Eintreffen
17:00 – 19:00 Uhr spm talk
im Anschluss ein Apero riche

Refe­renten:

Anja Nyffen­egger 
Grün­derin der Firma cpm11 – Projektleiterin
Wenn hohe Sozi­al­kom­pe­tenzen mit hoch­wer­tigen Leis­tungen übereinstimmen.

Paul Neu­haus 
Gründer der Firma Avega IT – Projektleiter
Die beste Ant­wort wenn es darum geht, die Kom­ple­xität zu ver­stehen und sie als Chance für Inno­va­tion zu nutzen.

Emilie Boillat
Liip AG – Busi­ness Developper
Inno­va­tion als Treiber für deine Karriere

Preise:

20.00 CHF für spm Mitglieder
45.00 CHF für Nicht-Mitglieder

Orga­ni­siert durch:

Hélène Mourgue d’Algue
Kon­takt: helene.mourguedalgue@spm.ch