Projektfortschritt trotz Lockdown: Wie geht das?
Ein Gespräch mit Daniel Scheifele, Geschäftsleitung Zürich Flughafen AG
Das Neubauprojekt am Flughafen Kloten – THE CIRCLE – ist eine der ganz grossen Baustellen im Land. Noch dieses Jahr soll die neue “Airport City” eröffnet werden und dann sowohl Gesundheitszentrum als auch Ort für Kongresse, Kultur, Gastronomie und Bildung sein. Als Mitte März der Lockdown die Arbeitswelt umkrempelte, mussten auch bei THE CIRCLE die Projektpläne angepasst werden. Was bedeutet es für Bauprojekt dieser Grösse, wenn plötzlich nicht mehr alle Lieferanten ihre Leistungen erbringen? Wie arbeitet man im Bau mit Social beziehungsweise Physical Distancing? Und wie kommuniziert das Projektmanagement den Stakeholdern die Zeitverzögerung? Im spm.Talk erzählt Dr. Daniel Schiefele, Bauingenieur und Mitglied der Geschäftsleitung Flughafen Zürich AG, von den Herausforderungen, die er in den letzten Monaten als oberster Projektverantwortlicher gemeistert hat. Und er wagt einen kleinen Ausblick auf die Zeit nach der Krise: Was bleibt? Was verändert sich?
**IPMA zertifzierte Teilnehmer/-innen erhalten: 2h für PM-Weiterbildung**
Anmeldeformular
Datum und Ort:
29. Juni 2020
Ort: ONLINE via Zoom
Zeit:
ab 17:00 – 18:00
Referent
Dr. Daniel Scheifele Geschäftsleitung Flughafen Zürich AG
Moderation
Beat Dietziker, spm Vorstand
Preise:
Kostenlos für spm Mitglieder
15.00 CHF für Nicht-Mitglieder
Preise:
Kostenlos für spm Mitglieder
15.00 CHF für Nicht-Mitglieder
Organisiert durch:
spm,
Schweizerischer Projektmanagement Fachverband
www.spm.ch, office@spm.ch
Für beruflich im Projektmanagement Tätige sind wir seit 1983 der unabhängige, zentrale Schweizer Fachverband mit aktuell rund 900 Mitgliedern. Wir wirken als wichtiger Sensor für die Tendenzen innerhalb und ausserhalb unseres Fachgebiets und agieren als entscheidender Trendsetter und Impulsgeber. Zudem arbeiten wir nationalen und internationalen Partnerorganisationen zusammen.
Unseren Mitgliedern offerieren wir eine zentrale, integrierende Plattform mit umfassenden Möglichkeiten zum Austausch und zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Auch für die Profilierung im Berufsumfeld bieten wir vielseitige Dienstleistungen, Veranstaltungen und Online-Services an. Die Mitgliedschaft beim spm bezeugt eine erstklassige Qualifikation und kann die Präsenz auf dem Markt wirkungsvoll fördern.
Hier finden Sie ausserdem die Geschichte des spm. Uns gibt es seit 1983!