Pro­jekt­fort­schritt trotz Lock­down: Wie geht das? 

Ein Gespräch mit Daniel Schei­fele, Geschäfts­lei­tung Zürich Flug­hafen AG

Das Neu­bau­pro­jekt am Flug­hafen Kloten – THE CIRCLE – ist eine der ganz grossen Bau­stellen im Land. Noch dieses Jahr soll die neue “Air­port City” eröffnet werden und dann sowohl Gesund­heits­zen­trum als auch Ort für Kon­gresse, Kultur, Gas­tro­nomie und Bil­dung sein. Als Mitte März der Lock­down die Arbeits­welt umkrem­pelte, mussten auch bei THE CIRCLE die Pro­jekt­pläne ange­passt werden. Was bedeutet es für Bau­pro­jekt dieser Grösse, wenn plötz­lich nicht mehr alle Lie­fe­ranten ihre Leis­tungen erbringen? Wie arbeitet man im Bau mit Social bezie­hungs­weise Phy­sical Distancing? Und wie kom­mu­ni­ziert das Projekt­manage­ment den Stake­hol­dern die Zeit­ver­zö­ge­rung? Im spm.Talk erzählt Dr. Daniel Schie­fele, Bau­in­ge­nieur und Mit­glied der Geschäfts­lei­tung Flug­hafen Zürich AG, von den Her­aus­for­de­rungen, die er in den letzten Monaten als oberster Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher gemeis­tert hat. Und er wagt einen kleinen Aus­blick auf die Zeit nach der Krise: Was bleibt? Was ver­än­dert sich?
**IPMA zer­tif­zierte Teil­neh­mer/-innen erhalten: 2h für PM-Weiterbildung**

Anmel­de­for­mular

Datum und Ort:
29. Juni 2020

Ort: ONLINE via Zoom

Zeit:
ab 17:00 – 18:00

Refe­rent

Dr. Daniel Schei­fele Geschäfts­lei­tung Flug­hafen Zürich AG

Mode­ra­tion
Beat Diet­ziker, spm Vorstand

Preise:

Kos­tenlos für spm Mitglieder
15.00 CHF für Nicht-Mitglieder

Preise:

Kos­tenlos für spm Mitglieder
15.00 CHF für Nicht-Mitglieder

Orga­ni­siert durch:

spm,
Schwei­ze­ri­scher Projekt­manage­ment Fachverband
www.spm.ch, office@spm.ch

Für beruf­lich im Projekt­manage­ment Tätige sind wir seit 1983 der unab­hän­gige, zen­trale Schweizer Fach­ver­band mit aktuell rund 900 Mit­glie­dern. Wir wirken als wich­tiger Sensor für die Ten­denzen inner­halb und aus­ser­halb unseres Fach­ge­biets und agieren als ent­schei­dender Trend­setter und Impuls­geber. Zudem arbeiten wir natio­nalen und inter­na­tio­nalen Part­ner­or­ga­ni­sa­tionen zusammen.

Unseren Mit­glie­dern offe­rieren wir eine zen­trale, inte­grie­rende Platt­form mit umfas­senden Mög­lich­keiten zum Aus­tausch und zur beruf­li­chen und per­sön­li­chen Ent­wick­lung. Auch für die Pro­fi­lie­rung im Berufs­um­feld bieten wir viel­sei­tige Dienst­leis­tungen, Ver­an­stal­tungen und Online-Ser­vices an. Die Mit­glied­schaft beim spm bezeugt eine erst­klas­sige Qua­li­fi­ka­tion und kann die Prä­senz auf dem Markt wir­kungs­voll fördern.

Hier finden Sie aus­serdem die Geschichte des spm. Uns gibt es seit 1983!