Pro­jekt­füh­rung auf Distanz:
Chancen und Risiken der vir­tu­ellen Zusammenarbeit

Von Onsite zu Remote und zurück?

Der Aus­bruch der Pan­demie hat die Welt umge­pflügt – und sie tut’s noch immer. Auch die Arbeit der Pro­jekt­ma­nager ist massiv davon betroffen: Von einem Tag auf den andern sitzen die Leute im Home Office – vir­tu­elle Zusam­men­ar­beit ist ange­sagt, ein­ge­spielte Pro­zesse gelten nicht mehr, Pro­jekte werden unter kom­plett ver­än­derten Bedin­gungen wei­ter­ge­führt, andere wurden gestoppt oder verschoben.

Wie gehen die PMs damit um? Welche spe­zi­ellen Anfor­de­rungen stellt diese Situa­tion an die Mit­ar­beiter, die Teams und ins­be­son­dere an die Pro­jekt­leiter? Wie geht’s weiter?

Wir haben dazu ein paar span­nende Berichte zusam­men­ge­tragen, Berichte aus dem Corona-Alltag von Pro­jekt­lei­tern: Sie han­deln von Schwie­rig­keiten und Hin­der­nissen, von Men­schen, von Ängsten, aber auch von Chancen und von neuen Wegen – Gern laden wir Sie ein, am Dienstag, 10. Nov. ab 16.15 Uhr mit uns zu dis­ku­tieren – Sind Sie auch dabei?

Agenda

Wei­tere Infor­ma­tionen finden Sie HIER.