Alex Bögli ist Software Projektleiter bei Zühlke und entwickelt leidenschaftlich gern Software für verschiedenste Branchen. Er steht dafür ein, die bekannten Vorgehensmodelle pragmatisch an den jeweiligen Projektkontext anzupassen. In seiner täglichen Arbeit benutzt er gerne Elemente aus SCRUM, RUP und PMI.
Daniel Kieser ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und in dieser Eigenschaft verantwortlich für Individualsoftware in einer internationalen Sportorganisation. Er koordinierte mit seinem Team über die Jahre viele Individual-Software-Projekte und hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den verschiedensten Firmen und deren Methodiken. Den Clash zwischen klassischem und agilem Projektmanagement erlebt er als tägliche Herausforderung. Er freut sich sehr, im Rahmen dieser Veranstaltung darüber berichten zu dürfen.
Ablauf:
15:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden, Kaffee-Empfang
16:00 Uhr: Begrüssung durch spm und Zühlke, Moderation: Stefan Sarbach
16:10 Uhr: Vortrag 1: Daniel Kieser, FIFA
16:50 Uhr: Vortrag 2: Alex Bögli, Zühlke
17.30 Uhr: Pause
17:50 Uhr: Fish Bowl zum Thema: «Umgang mit dem Clash im Projektmanagement – was
bedeutet das für mich?»
18:30 Uhr: Apero und Networking
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.