PM Anbieter

Fol­gende Firmen unter­stützen das pro­fes­sio­nelle Projekt­manage­ment bezüg­lich Schu­lung, Bera­tung oder Ent­wick­lung / Ausführung.

Bei 4Projects steht Projekt­manage­ment im FOKUS. Mit 20 Jahren Coa­ching- und Trai­ner­er­fah­rung in der eigenen Firma und mit über 800 IPMA-zer­ti­fi­zierten Teil­neh­mern, steht Ihnen, Andreas Brauchle, als Coach und Mentor zur Seite.
Pro­fi­tieren Sie von unserer lang­jäh­rigen Erfah­rung in Aus- und Wei­ter­bil­dung, Fir­men­schu­lungen, Coa­ching, Bera­tung, Men­to­ring und Methodenimplementierung. 

Wir sind ein starker Partner für Sie wenn

Sie eine Person sind, die durch eine gezielte Aus- und Wei­ter­bil­dung im Projektmanagement 
– ihre per­sön­li­chen und beruf­li­chen Werte am Arbeits­markt stei­gern möchte,
– alle rele­vanten Methoden und Tech­niken für ein effi­zi­entes und effek­tives und somit erfolg­rei­ches Projekt­manage­ment ken­nen­lernen möchte.

Sie eine Firma reprä­sen­tieren und möchten
- eine interne Zer­ti­fi­zie­rungs­runde für Ihre Mit­ar­beiter organisieren,
– ein indi­vi­du­elles Projekt­manage­ment-Kon­zept in der Firma einführen,
– eine bekannte PM-Methode in der Firma einführen,
– die Inte­gra­tion eines PMO (Projekt­manage­ment-Office) in Ihrem Unter­nehmen vornehmen.

Die meisten unserer Kurse bieten wir in den Vari­anten Prä­senz­un­ter­richt, Online-Live-Unter­richt, E‑Learning und neu auch auf eng­lisch an.

Eine grosse Anzahl von Teil­neh­menden hat sich mit unserem Aus­bil­dungs­kon­zept effi­zient und erfolg­reich in den Zer­ti­fi­zie­rungs­pro­zessen vor­be­reitet und damit einen wich­tigen Mei­len­stein in ihren Kar­rieren als Pro­jekt­ma­nager erreicht.

Für die­je­nigen, die keine Zer­ti­fi­zie­rung anstreben, ent­wi­ckeln wir lau­fend Kurse, die als Ziel die Stei­ge­rung der Methoden‑, Verhaltens‑, und Kon­text­kom­pe­tenzen beinhalten.

Vor­be­rei­tung auf national und inter­na­tional aner­kannte bran­chen­neu­trale Zer­ti­fi­zie­rungen im Projekt­manage­ment (Erst­zer­ti­fi­zie­rungen)
Cer­ti­fied Pro­ject Manage­ment Asso­ciate IPMA Level D®
Cer­ti­fied Pro­ject Manage­ment Asso­ciate IPMA Level D® (Eng­lish)
Cer­ti­fied Agile Asso­ciate IPMA Level D
Cer­ti­fied Pro­ject Manager IPMA Level C®
Cer­ti­fied Senior Pro­ject Manager IPMA Level B®
Cer­ti­fied Pro­jects Director IPMA Level A®

Pro­jekt­leiter I/II SIZ

Höher­zer­ti­fi­zie­rungen IPMA

Cer­ti­fied Pro­ject Manager IPMA Level C®
Cer­ti­fied Senior Pro­ject Manager IPMA Level B®
Cer­ti­fied Pro­jects Director IPMA Level A®

Rezer­ti­fi­zie­rungen IPMA

Wir bieten Rezer­ti­fi­zie­rungen für alle IPMA-Stufen an.

Wei­tere Kurse

Basis­zer­ti­fikat Projekt­manage­ment (4Projects)
Pro­jekt­um­feld managen
Strategisches Multiprojektmanagement

Kurs­va­ri­anten

Die meisten unserer Kurse bieten wir in den Vari­anten Online-Live-Kurs, Prä­senz­un­ter­richt, Hybrid­un­ter­richt und E‑Learning an.

Kurs­sprache

Deutsch und Englisch

Fir­men­in­terne Weiterbildungen

Wir über­nehmen Fir­men­schu­lungen in den Berei­chen Projekt­manage­ment, Selbst­ma­nage­ment und Organisation.

Com­pe­tence Center Pro­ject Management 

Unser Com­pe­tence Center Pro­ject Manage­ment begleitet Sie in der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, führt Pro­jekt­be­ra­tungen durch, begleitet Sie in der Ein­füh­rung von Stan­dards und über­nimmt Teil- und Haupt­pro­jekt­lei­tungen in Ihrem Unternehmen.

Pro­jekt­lei­tung und Projektsupport

Wir über­nehmen Teil- und Voll­ein­sätze von Pro­jekt­lei­tungen. Wir leisten Pro­jekt­sup­port und Pro­jekt­coa­ching, indem wir Ihre Pro­jekt­leiter in der Pro­jekt­ab­wick­lung unterstützen.

Ein­füh­rung Pro­ject Manage­ment Office (PMO)

Wir unter­stützen und beraten Sie bei der Inte­gra­tion eines PMO in Ihrem Unter­nehmen. Wir über­nehmen die Pro­jekt­lei­tung vom Pro­jekt «Ein­füh­rung PMO».

Ein­füh­rung PPP-Management

Wir unter­stützen und beraten Sie bei der Inte­gra­tion eines Projekt‑, Programm‑, Port­fo­lio­ma­nage­ment (PPP) und machen Ihr Unter­nehmen zu einem pro­jekt­ori­en­tierten Unter­nehmen mit einem funk­tio­nie­renden Projekt­manage­ment System.

Erstel­lung PM-Handbuch

Wir erstellen die Richt­li­nien für die Pro­jekt­ab­wick­lung in Ihrem Unter­nehmen. Mit einem Projekt­manage­ment-Hand­buch werden Pro­jekte in Ihrem Unter­nehmen stan­dar­di­siert abge­wi­ckelt, was zu einer Effi­zenz­stei­ge­rung führt.

Assess­ment von Projektmanagern

Wir führen für Ihr Unter­nehmen Assess­ments Ihrer Pro­jekt­ma­nager durch.

PM-Check – 360° Situationsanalyse

Wir unter­su­chen den Gesund­heits­zu­stand Ihrer Pro­jekte. Das Ergebnis unserer 360° Situa­ti­ons­ana­lyse ist ein Set von kon­kret anwend­baren Hand­lungs­emp­feh­lungen für ein effi­zi­entes und effek­tives Projektmanagement.

Indi­vi­du­elle Wei­ter­bilungs­kon­zepte für Firmen

Wir erstellen für Ihr Unter­nehmen indi­vi­du­elle, mass­ge­schnei­derte Weiterbildungskonzepte.

Adresse: 4Projects GmbH, Hof­matt­strasse 180, 5277 Hottwil
Unter­richts­stand­orte in Brugg, Bern, Die­tikon, Olten
Ansprech­person: Andreas Brauchle
E‑Mail: andreas.brauchle(at)4projects(dot)ch
Web­seite: www.4projects.ch

Der fort­schrei­tenden digi­talen Trans­for­ma­tion kann sich heute kein Unter­nehmen mehr ent­ziehen. Aus unserer Sicht sind es fünf Dis­zi­plinen, welche aktiv und abge­stimmt bear­beitet werden müssen, um die Poten­tiale aus­schöpfen zu können:

  1. Stär­kere Kun­den­zen­trie­rungbei allen Inter­ak­tionen und auf allen Schnittstellen
  2. Durch­gän­gig­keitund Opti­mie­rung von Abläufen und Prozessen
  3. Samm­lung, Inte­gra­tion und Nut­zung ver­schie­dener Arten von Daten­in­ner­halb des gesetz­li­chen und ethi­schen Rahmens
  4. Aufbau einer effi­zi­enten IT-Infra­struk­tur­unter Nut­zung und Inte­gra­tion von public/​private/​hybrid Cloud Tech­no­lo­gien und Services
  5. Orga­ni­sa­to­ri­sche, per­so­nelle und ins­be­son­dere kul­tu­relle Anpas­sung­in­folge dieses Wandels

Wir unter­stützen und begleiten Ihr Unter­nehmen von der Stra­te­gie­ent­wick­lung bis zum Abschluss der Umset­zung. Wir wirken dabei als Brü­cken­bauer zwi­schen der kon­zep­tio­nellen Ide­al­linie und der prak­ti­schen Mach­bar­keit bei Ihnen vor Ort.

Bran­chen

  • Ver­si­che­rungen
  • Energie und Umwelt
  • Bund, Kan­tone, Gemeinden
  • Transport/​Logistik

Dienst­leis­tungen

  • Pro­gramm- und Pro­jekt­lei­tung, agile Rollen nach SAFe, Scrum
  • IT-Stra­tegie
  • IT-Sicher­heit
  • IT-Infra­struktur und Cloud Integration

Pro­jekt­arten

  • Organi­sation
  • Infor­matik

Adresse: Kapel­len­strasse 28, CH-3011 Bern

Ansprech­person Geschäfts­lei­tung: +41 (0)31 310 01 41
E‑mail: kontakt@ace.ch
Web­seite: www.ace.ch

ACE pro­ject ser­vices ag
Kapel­len­strasse 28, 3011 Bern
http://www.ace.ch/ps

BRANDENBERGER+RUOSCH AG erbringt seit 1965 qua­li­tativ hoch­ste­hende Bera­tungs- und Manage­ment­leis­tungen für Bau­herren, Inves­toren, Eigen­tümer und Nutzer.

Wir unter­stützen unsere Kunden umfas­send bei deren Füh­rungs- auf­gaben rund um Immo­bi­lien und Infra­struk­tur­an­lagen. Unsere Leis­tungen decken dabei sämt­liche Belange und Phasen von der Pro­jekt­ent­wick­lung bis zum Rückbau ab. Wir enga­gieren uns für Ihre Pro­jekte, opti­mieren den Lebens­zy­klus von ein­zelnen Objekten oder erar­beiten Stra­te­gien für ganze Portfolios.

Leis­tungen in der Unter­neh­mens­be­ra­tung für die gesamte Bau- und Immo­bi­li­en­branche runden unser Profil ab.

Dienst­leis­tungen:

  • Bau­her­ren­be­ra­tung
  • Immo­bi­li­en­be­ra­tung
  • Unter­neh­mens­be­ra­tung

Ein­satz­arten:

  • Pro­jekt­leiter
  • Stabs­stelle
  • Con­troller
  • Fach­be­rater
  • Mode­rator
  • Coach
  • Trainer

Stand­orte, Ansprechpartner:

Haupt­sitz Zürich:
Mat­thias Hugi, mh@brandenbergerruosch.ch, 044–805 47 77

Ach­tung, Seit August 2021 an neuem Standort: Emil-Oprecht-Strasse 8, 8050 Zürich

  • Nie­der­las­sung Bern:

Simon Nägeli, sn@brandenbergerruosch.ch, 031–350 49 49

  • Nie­der­las­sung Luzern:

Domi­nique Honauer, dh@brandenbergerruosch.ch, 041–227 31 31


Web­site

www.brandenbergerruosch.ch

Pro­fes­sio­na­li­sie­rung im Projekt­manage­ment – das ist die Devise der Part­ner­schaft des Schweizer Bera­tungs­hauses Braun Anla­genbau GmbH und auf Trans­for­ma­tion und Projekt­manage­ment spe­zia­li­sierten COMENO Com­pany Con­sul­ting GmbH, ansässig im Baden-Würt­tem­ber­gi­schen Stutt­gart mit grenz­nahem Standort Konstanz.

Gemeinsam ist es uns ein Anliegen, Stan­dards des inter­na­tio­nalen Pro­jekt­ma­nage­ments weiter zu eta­blieren. In offenen Lehr­gängen und indi­vi­duell gestal­teten Inhouse-Qua­li­fi­ka­tionen können sich Teil­nehmer, vom Pro­jekt­ein­steiger bis zum Profi, im Projekt‑, Pro­gramm- und Port­fo­lio­ma­nage­ment nach dem inter­na­tio­nalen Stan­dard der IPMA (Inter­na­tional Pro­ject Manage­ment Asso­cia­tion) zer­ti­fi­zieren lassen. Lernen Sie die Vor­teile der 5‑stufigen Zer­ti­fi­zie­rung nach der aktu­ellen Inter­na­tio­nalen Com­pe­tence Base­line (ICB) 4.0 der IPMA kennen:

  • Basis­lehr­gang (Basis­zer­ti­fikat im Projektmanagement)
  • Level D – Cer­ti­fied Pro­ject Manage­ment Associate
  • Level C – Cer­ti­fied Pro­ject Manager
  • Level B – Cer­ti­fied Senior Pro­ject Manager
  • Level A – Cer­ti­fied Pro­ject Director

Spre­chen Sie auch im inter­na­tio­nalen Kon­text eine ein­heit­liche Pro­jekt­sprache! Der IPMA-Stan­dard ver­mit­telt hierbei den not­wen­dige Metho­den­kom­pe­tenz sowie Soft Skills kom­bi­niert mit einer indi­vi­du­ellen Her­an­ge­hens­weise an Ihre Pro­jekte. Dabei berück­sich­tigen wir sowohl natio­nale Unter­schiede als auch bran­chen­spe­zi­fi­sche Vor­ge­hens­weisen in Projekten.

Nach dem Best Prac­tice Ansatz trai­nieren wir neben dem klas­si­schen Projekt­manage­ment des­halb auch agile Methoden und Hybrid­lö­sungen. Als erfah­rener Begleiter diverser natio­naler und inter­na­tio­naler agiler Trans­for­ma­tionen können wir hier ganz tief in die «Pra­xiskiste» greifen.

Spre­chen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie län­der­über­grei­fend, welche Zer­ti­fi­zie­rung für Sie in Frage kommt.

Adresse: Indus­trie­strasse 47, CH- 6300 Zug / Ober­lohn­straße 3, D- 78467 Konstanz
Ansprech­person: Prof. h.c. Jens-Uwe Braun – Inhaber / Theo Velt­kamp – Geschäftsfüher
E‑Mail:  jub@braunanlagenbau.ch / t.veltkamp@comeno.de
Web­site: www.comeno.de / www.braunanlagenbau.ch

Über das BWI: Bera­tung und Wei­ter­bil­dung komplementär
Aktu­elles Wissen aus der Praxis zu rele­vanten Themen für die Praxis: Wei­ter­bil­dung und Bera­tung ver­binden sich im BWI mit modernem Wissen, sofort anwend­baren Methoden und Instru­menten. Vier Partner und rund 30 Bera­te­rinnen und Trainer sorgen dafür, dass aus Wissen Können und das Erlernte unmit­telbar anwendbar wird. Die ein­zig­ar­tigen Fähig­keiten der Füh­rungs­kräfte und Orga­ni­sa­tionen werden mit Stra­te­gien zur Bewäl­ti­gung der aktu­ellen und künf­tigen Her­aus­for­de­rungen ver­knüpft. Gezielte indi­vi­du­elle Bera­tung führt zu schnellen und sicht­baren Erfolgen. Das moti­viert – und inspi­riert zu noch mehr per­sön­li­cher Ent­fal­tung und gemein­samen Erfolgen im Team.

Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tu­tion mit Geschichte
Das im Jahre 1929 an der ETH gegrün­dete «Betriebs­wis­sen­schaft­liche Institut» wurde 2014 aus der ETH mit einem breiten Wei­ter­bil­dungs­an­gebot aus­ge­glie­dert und seither erfolg­reich wei­ter­ent­wi­ckelt. Das BWI konnte sich mit den Schwer­punkten Füh­rung, Projekt­manage­ment und Selbst­ma­nage­ment auf dem öffent­li­chen Markt behaupten: in über 200 öffent­li­chen und betriebs­in­ternen Semi­naren jähr­lich fri­schen Firmen und Ein­zel­per­sonen ihr Wissen und ihre Exper­tise auf. Im Februar 2020 wurde das BWI um das Angebot pra­xis­taug­li­cher Bera­tungs­leis­tungen ergänzt.

Das BWI Prinzip
«Die Stärken von Men­schen und Orga­ni­sa­tionen zu stärken. Füh­rung beginnt bei einem selbst.»
www.bwi.ch

Adresse: Tech­no­park­strasse 1, 8005 Zürich
Ansprech­person: Andrea Rutis­hauser
E‑mail: seminare@bwi.ch
Web­seite: www.bwi.ch

Con­Plus bietet seit 2007 erfolg­reich Vor­be­rei­tungs­kurse auf eine IPMA-Zer­ti­fi­zie­rung für Unter­nehmen, Orga­ni­sa­tionen und Ein­zel­per­sonen nach dem Ansatz des Blended Lear­ning an: von der Wis­sens­ver­mitt­lung mit unserem WBT Projekt­manage­ment, über Work­shops zur Wis­sens­ver­tie­fung bis zum indi­vi­du­ellen Coa­ching zur Erlan­gung einer IPMA-Zertifizierung.

Unsere Vor­be­rei­tungs­kurse sind IPMA-Regis­tered und bieten unseren Kunden Gewähr, dass die Teil­nehmer und Teil­neh­me­rinnen das von ihnen ange­strebte Zer­ti­fi­zie­rungs­ziel errei­chen können: die Erfolgs­quote unserer Teil­neh­me­rInnen liegt je nach Level bei 97% bis 99%.

Die Kurs­leiter und Coa­ches von Con­Plus ver­fügen über ent­spre­chende PM-Zer­ti­fi­kate und eine mehr­jäh­rige Erfah­rung als Trainer und Coach.

Bran­chen:
Alle Bran­chen (Pri­vat­wirt­schaft und öffent­liche Verwaltung)

Dienst­leis­tungen:
Fir­men­in­terne und öffent­liche Kurse mit dem Ziel Zer­ti­fi­zie­rung IPMA (Level D, C, B oder A)

Anschrift: 
Con­Plus Gun­tern + Partner, Stock­horn­strasse 33, 3052 Zollikofen
Telefon: 031 859 59 10

Ansprech­person: 
Beat Guntern
begu(at)conplus(dot)ch
www.conplus.ch

Die CSP sorgt dafür, dass Wandel in Organi­sation und Infor­matik wirk­lich statt­findet. Wir unter­stützen unsere Kunden mit Bera­tung und Pro­jekt­be­glei­tung, um sie erfolg­rei­cher zu machen. Über 800 Kun­den­pro­jekte bestä­tigen unsere Kom­pe­tenz. Ein ein­zig­ar­tiges Qua­li­täts­ni­veau und unsere part­ner­schaft­liche Zusam­men­ar­beit zeichnen uns aus.

Bran­chen

  • Öffent­liche Verwaltung
  • Gesundheits­wesen
  • Finanz­branche
  • Indus­trie

Spe­zia­li­sie­rungen

  • Stra­tegie
  • Inno­va­tion
  • Ver­än­de­rungs­ma­nage­ment
  • Pro­jekt­port­folio- & Programm-Management
  • Pro­jekt- & Stra­tegie – CVontrolling
  • Ser­vice – Managment
  • Projekt­manage­ment
  • Requi­re­ments-Engi­nee­ring & Evaluationen
  • Kon­ti­nui­täts­ma­nage­ment

Adresse
Teu­fener Strasse 5, 9000 St. Gallen
Stor­chen­gäss­chen 6, 3011 Bern

E‑Mail: info(at)csp-ag(dot)ch

Web­seite: www.csp-ag.ch 

ipso! Exe­cu­tive Education
Unlock your Potential!

ipso! Exe­cu­tive Edu­ca­tion ist mit ihrem ter­tiären berufs­bil­denden und aka­de­mi­schen Bil­dungs­an­gebot in den Berei­chen Manage­ment, Technik, Infor­matik und Gesund­heit die prä­fe­rierte Bil­dungs­part­nerin für Fach- und Füh­rungs­kräfte, welche sich beruf­lich wei­ter­ent­wi­ckeln oder ver­än­dern wollen.

Durch ihre eid­ge­nös­si­sche Aner­ken­nung und ihren Bil­dungs­ko­ope­ra­tionen reicht das durch­läs­sige und fle­xible Bil­dungs­pro­gramm vom Nach­di­plom­stu­dium an der höheren Fach­schule bis hin zum inter­na­tional aner­kannten Master und Doktorat.

Gemeinsam mit allen wei­teren Teil- und Part­ner­schulen steht ipso! für Chancen und Per­spek­tiven und will durch Viel­falt und Inno­va­tion im Schweizer Bil­dungs­markt der füh­rende pri­vate Anbieter sein.

ipso! Bil­dungs­an­gebot im Bereich Projektmanagement

Kon­takt

ipso Bil­dung AG
Eli­sa­be­then­an­lage 9
CH-4051 Basel
+41 58 100 20 20
executive@ipso.ch
ipso.ch/executive

Höhere Fach­schule Uster HFU

Die Kalaidos Fachhochschule

Die Kalaidos FH ist eine eid­ge­nös­sisch akkre­di­tierte Fach­hoch­schule mit über 4’000 Stu­die­renden in den Fach­be­rei­chen Wirt­schaft, Recht, Gesund­heit, Musik und ange­wandte Psy­cho­logie. Ihre Kern­kom­pe­tenz sind fle­xible Stu­di­en­an­ge­bote mit inten­sivem Pra­xis­bezug, die es den Stu­die­renden ermög­licht, Beruf, Familie und Frei­zeit mit einer Aus- oder Wei­ter­bil­dung zu kombinieren.

Der hohe Ser­vice­grad und die indi­vi­du­elle Betreuung durch Stu­di­en­gangs­lei­tung und ‑koor­di­na­tion ermög­li­chen eine ver­tie­fende Wei­ter­bil­dung ohne Unter­bre­chung der Kar­riere und einen bran­chen­über­grei­fenden Aus­tausch unter Mit­stu­die­renden. Im Bereich Projekt­manage­ment werden IPMA-Zer­ti­fi­zie­rungen Level D, C und B, CAS FH in Projekt­manage­ment und EMBA FH mit Ver­tie­fung in Projekt­manage­ment angeboten.


Anschrift:
Kalaidos Fach­hoch­schule Wirtschaft
Jung­holz­strasse 43
8050 Zürich

Web­site:
https://www.kalaidos-fh.ch/de-CH/Studium

Ansprech­part­nerin:
Anne-Kathrin Bolender
Anne-Kathrin.Bolender@kalaidos-fh.ch
Tel. +41 44 307 33 87

spm För­der­mit­glied

Kom­pe­tenz mit klarem Vor­teil – Projekt­manage­ment, Pro­zess­ma­nage­ment und Change Manage­ment: Die klare Fokus­sie­rung auf unsere Kern­kom­pe­tenzen ist die Basis für indi­vi­du­elle Bera­tung, pra­xis­nahes Trai­ning und ziel­ge­rich­tetes Coa­ching. Pro­zesse, Pro­jekte und Ver­än­de­rungen im Unter­nehmen betrachten wir inte­griert, um so gemeinsam erfolg­reich Ver­bes­se­rungen zu initi­ieren sowie Ver­än­de­rungen aus­zu­lösen und zu begleiten. Dabei berück­sich­tigen wir die Zusam­men­hänge zwi­schen Unter­neh­mens­stra­tegie, ‑struktur und ‑kultur sowie die Dynamik, die durch deren Wech­sel­wir­kungen entsteht.

Know-how für beste Bera­tung – Unsere Berater bringen Ein­satz, Ver­bind­lich­keit und Ziel­ori­en­tie­rung mit – ebenso wie Erfah­rung und Exper­ten­wissen in vielen Bran­chen sowie dem Non-Profit- Bereich.

Ergeb­nisse nach­haltig ver­an­kern – Pro­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment sind wich­tige Dis­zi­plinen, wenn es darum geht, den Erfolg von Unter­nehmen zu stei­gern. Mit Change Manage­ment setzen wir dort an, wo neue Pro­zesse und Struk­turen von den Mit­ar­bei­tern ange­nommen werden sollen, um ihre posi­tive Wir­kung ent­falten zu können.

Viel­falt für beste Ergeb­nisse – Drei Bereiche kom­plet­tieren unser Angebot: Über next level solu­tions lie­fern wir ein­fache Tools zur Pla­nung und Steue­rung von Pro­jekten bzw. Pro­zessen. Mit der next level emo­tion setzen wir das wich­tige Thema der emo­tio­nalen Akzep­tanz in Per­sonal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungen um. Die Pro­dukt­pa­lette reicht vom Ein­satz von Figuren über Songs bis zu Events. Die next level aca­demy bün­delt das gesamte über­be­trieb­liche Ausbildungsprogramm.

Bran­chen

  • IT- und Telekommunikation,
  • Maschinen- und Anlagenbau,
  • Energie,
  • Indus­trie und Pharma,
  • Mobi­lity und Logistik,
  • Banken und Versicherungen,
  • Ver­wal­tung,
  • Gesund­heit
  • NGOs

Dienst­leis­tungen

  • Projekt­manage­ment
  • Pro­zess­ma­nage­ment
  • Change Manage­ment
  • Aus­bil­dung
  • Bera­tung
  • Coa­ching
  • Tools
  • Prü­fungs­vor­be­rei­tung nach IPMA® und PMI®
  • Zer­ti­fi­zie­rung nach Prince2®
  • Interim Manage­ment

Adresse: St. Leon­hard­strasse 45, 9001 St. Gallen

Ansprech­person:Gabriel N. Gassmann
E‑mail: office-schweiz(at)nextlevelconsulting(dot)com
Web­seite: www.nextlevelconsulting.com

PLANTA Projekt­manage­ment-Sys­teme GmbH ist einer der füh­renden Anbieter von Enter­prise Project

Manage­ment-Soft­ware auf dem euro­päi­schen Markt. PLANTA lie­fert seit mehr als 30 Jahren bran­chen­un­ab­hän­gige Soft­ware-Lösungen für unter­neh­mens­weites Projektmanagement.

Heute ist PLANTA-Soft­ware in den Anwen­dungs­be­rei­chen IT- und Orga­ni­sa­ti­ons­pro­jekte, For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jekte, Maschinen- und Anla­genbau sowie Pro­jekt-Con­trol­ling bei mehr als. 50.000 Anwen-dern und über 530 Unter­neh­mens­li­zenzen vor allem in Deutsch­land, der Schweiz und anderen euro­päi­schen Län­dern im Einsatz.

PLANTA begleitet seine Kunden mit einem ganz­heit­li­chen Angebot von Soft­ware und Dienst­leis­tungen und steht bei der Wei­ter­ent­wick­lung seiner Pro­dukte in engem Kun­den­kon­takt. Die Pro­dukt­ent­wick­lung erfolgt am Stamm­sitz in Karlsruhe.

Bran­chen
PLANTA ist bran­chen­un­ab­hängig ein­setzbar, ein Groß­teil der Kunden stammt aus den Branchen:

  • IT
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Ver­si­che­rungen
  • Auto­mobil-Her­steller und ‑Zulie­ferer

Dienst­leis­tungen

  • PM-Bera­tung (Methoden, Verfahren)
  • Soft­ware-Imple­men­tie­rung
  • Betreuung nach Ein­füh­rung des Systems

Adresse
PLANTA Schweiz, PLANTA Projekt­manage­ment-Sys­teme GmbH
Stadt­haus­strasse 39, CH-8400 Winterthur
Tel. +41 (0)52 269 03 03
Fax +41 (0)52 269 03 04

Ansprech­person: Max Kuhn

Email max.kuhn(at)planta-gmbh(dot)ch

Web­site www.planta-gmbh.ch

pm-smart – ein SW-Pro­dukt von Evo­loso unter­stützt optimal die Vor­gaben der IPMA / ICB4

Die Soft­ware ist eine Eigen­ent­wick­lung der Fa. Evo­loso aus Graz und basiert auf Micro­soft-Tech­no­lo­gien. Wir sind seit 2005 am Markt und füh­render öster­rei­chi­scher Anbieter mit Refe­renzen in West­eu­ropa. Unsere Refe­renz­kunden kommen primär aus der Indus­trie und aus dem öffent­li­chen Bereich – z.B. voest­al­pine, Magna, Festool, Flug­hafen Wien, Land Stei­er­mark, Ölz. Die ein­fach ska­lier­bare PM Soft­ware pm-smart wird in kleinen Unter­nehmen wie auch in Kon­zern­be­trieben gerne eingesetzt.

Eine Stärke des umfas­senden Projekt­manage­ment-Tools ist die Ver­bin­dung von Projekt­manage­ment-Stan­dards mit ein­fa­cher Anpas­sungs­mög­lich­keit an ihre spe­zi­fi­schen Anforderungen.

Das Tool bietet fol­gende Module: Einzel‑, Multi(Portfolio)Projektmanagement und Kapa­zi­täts­pla­nung sowie Zeit­er­fas­sung. Anbin­dungen gibt es unter anderem zu MS Share­Point, MS Teams, SAP und Jira.

pm-smart wird in vielen Bran­chen ein­ge­setzt – Schwer­punkte bilden:

  • metall- und holz­ver­ar­bei­tende Industrie
  • Automobil‑Zulieferer
  • Maschinen- und Anlagenbauer
  • Banken
  • Öffent­liche Ein­rich­tungen wie Flug­hafen, Kran­ken­häuser und die öffent­liche Verwaltung

Wir sehen die Ein­füh­rung unserer Projekt­manage­ment-Soft­ware als Teil eines Projekt­manage­ment-Pro­fes­sio­na­li­sie­rungs-Pro­jektes und begleiten hier unsere Kunden in der gesamten Nut­zungs­zeit. Die mit den Kunden abge­stimmte Pro­dukt­ent­wick­lung erfolgt aus­schließ­lich am Stamm­sitz in Graz.

Ansprech­person: Werner Juwan

Email sales@pm-smart.com

Mehr über pm-smart erfahren sie unter www.pm-smart.com

SGO: Ihr direkter Draht zu fun­diertem Wissen

Die SGO Busi­ness School ist die Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tu­tion der Schwei­ze­ri­schen Gesell­schaft für Organi­sation und Manage­ment. Sie bietet ein umfang­rei­ches Semi­nar­an­gebot zu fol­genden Themen an: Unter­neh­mens­or­ga­ni­sa­tion, Busi­ness Ana­lysis und Busi­ness Engi­nee­ring, Projekt­manage­ment, Pro­zess­ma­nage­ment, Pro­dukt­ma­nage­ment, Lea­der­ship und Change Manage­ment sowie Wirtschaftsmediation.
Nach­hal­tiges und lösungs­ori­en­tiertes Lernen wird mit Fall­bei­spielen, Foto­pro­to­kollen zu den Semi­naren und einer Online-Lern­platt­form ermög­licht. Sämt­liche Dozenten ver­fügen über jah­re­lange Praxis- und Füh­rungs­er­fah­rung sowie fun­dierte Fach­kennt­nisse. Dank der engen Zusam­men­ar­beit mit Hoch­schulen und Unter­nehmen sind die Semi­nare theo­re­tisch fun­diert und mit hohem Pra­xis­bezug. In allen Fach­be­rei­chen können aner­kannte SGO-Zer­ti­fi­kate erlangt werden. Zudem bereitet die SGO Busi­ness School gemeinsam mit starken Part­nern erfolg­reich auf eid­ge­nös­si­sche sowie inter­na­tio­nale Abschlüsse und Zer­ti­fi­zie­rungen vor.

Bran­chen

  • alle Bran­chen

Dienst­leis­tungen

  • Projekt­manage­ment Schulungen
  • Cer­ti­fi­cate of Advanced Stu­dies und MAS
  • Vor­be­rei­tung auf inter­na­tio­nale Zer­ti­fi­zie­rungen im Projektmanagement
  • Coa­ching

Adresse: Flug­hofstrasse 50, 8152 Glattbrugg

Ansprech­person: Anita Frei

E‑Mail: anita.frei@sgo.ch

Web­seite: www.sgo.ch

Die SPOL AG ist ein auf Pro­jekt- und Projekt­port­folio­management spe­zia­li­siertes Dienst­leis­tungs­un­ter­nehmen. Sie unter­stützt Kunden in der pro­fes­sio­nellen Umset­zung ihrer Inno­va­tion und Wand­lung. Die SPOL AG baut auf über 20 Jahre Erfah­rung in der erfolg­rei­chen Rea­li­sie­rung von grossen, stra­te­gi­schen aber auch klei­neren Pro­jekten im natio­nalen und inter­na­tio­nalen Busi­ness. Dabei hat sie viele effi­zi­ente Instru­mente ent­wi­ckelt, welche gewinn­brin­gend in der Bera­tung sowie in der Aus­bil­dung ein­ge­setzt werden können. Ein wei­terer Plus­punkt der SPOL AG sind die qua­li­fi­zierten Fach­kräfte, welche dem Kunden mit ihrem Know-how und den ver­sierten SPOL-Instru­menten zur Seite stehen.

Dank den erfolg­rei­chen Fach­bü­chern von Bruno Jenny (Inhaber der SPOL AG) und dem Trai­ning von tau­senden von Teil­neh­mern hat die SPOL AG sehr grosse Erfah­rung im Aus­bil­dungs­be­reich. Sie ist Trend­setter im Projekt­manage­ment und daher der ideale Partner für den Aufbau der Projekt­manage­ment-Kompe­tenzen im Unternehmen.

Seit 2004 ist die SPOL AG erfolg­reich ISO-9001:2000-zertifiziert.

Bran­chen

  • Finanz­in­sti­tu­te­Öf­fent­liche Verwaltungen
  • IT & Consulting
  • Handel
  • High-Tech & Industrie
  • Öffent­liche Schulung
  • Ver­si­che­rungen & Gesundheit
  • Pharma-Indus­trie
  • Trans­port & Logistik
  • Immo­bi­lien
  • Maschinen-Indus­trie
  • Medien
  • Post & Telekommunikation
  • Ver­sor­gungs­in­dus­trie
  • Post & Telekommunikation
  • Sport & Verbände
  • PMO / Pro­jekt­con­trol­ling / Projekt­manage­ment-Bera­tung / Risikomanagement

Dienst­leis­tungen

  • PMO / Pro­jekt­con­trol­ling / Projekt­manage­ment-Bera­tung / Risikomanagement
  • Pro­jekt­lei­tung / Requi­re­ment Engineering
  • Trai­nings / Aus­bil­dung: Unter­stüt­zung zur Prü­fungs­vor­be­rei­tungen (IPMA, PMI, Hermes)
  • Online Tools und kun­den­spe­zi­fi­sche Guidelines

Adresse: Höfen­strasse 33, 6312 Steinhausen
Ansprech­person: 
Bruno Jenny, Inhaber / Roland Heini, Geschäftsführer
E‑Mail: info(at)spol(dot)ch
Web­site:  www.spol.ch   

Swissmem Aca­demy ist das Bil­dungs- und Bera­tungs­zen­trum von Swissmem für Fach- und Füh­rungs­per­sonen in tech­no­lo­gie­ori­en­tierten Unter­nehmen. Das Projekt­manage­ment-Angebot der Aca­demy ist modular auf­ge­baut und umfasst kurze Semi­nare, mehr­tä­gige Module sowie den semes­trigen Zer­ti­fi­kats­lehr­gang «CAS Indus­tri­elles Projektmanagement».
Der vier­tä­tige Vor­be­rei­tungs­kurs für die IPMA Zer­ti­fi­zie­rung Level D und C rundet das Angebot ab.
Die ver­schie­denen Aus- und Ein­stiegs­punkte ermög­li­chen Ihnen maxi­male Fle­xi­bi­lität. Der Unter­richt zeichnet sich durch eine hohe Trans­fer­ori­en­tie­rung und Indus­trie­nähe aus. Erfahren Sie mehr: Über­sicht Projekt­manage­ment-Angebot – Swissmem Aca­demy (swissmem-academy.ch)

News