IPMA Literatur
IPMA Competence Baseline ICB
Die IPMA Individual Competence Baseline ICB4® stellt ein umfassendes Kompetenzinventar für Karriereentwicklung, Zertifizierung, Training, Weiterbildung, Beratung und Forschung für Menschen, im Projekt‑, Programm- und Portfoliomanagement bereit. Dieser Standard, der unter Einbezug von über 150 Spezialisten und Vordenkern aus 60 IPMA-Mitgliedsverbänden entwickelt wurde, unterstützt die Einzelpersonen darin zu erkennen, welche Kompetenzen für die Durchführung von Projekten, Programmen und Portfolios benötigt werden.
Ziel ist es, dass Organisationen, Teams und jeder Einzelne diesen Standard als tägliches Werkzeug einsetzen. Angesichts einer immer komplexer werdenden Welt wünschen wir allen, dass sie effizienter und effektiver im Erzielen ihrer erwünschten Ergebnisse von Projekten, Programmen und Portfolios werden.
… to enable a world in which all projects succeed. IPMA.
Preis und Bestellung
swiss.ICB4 je Domäne: CHF 35.–
swiss.ICB4 im Bundle: CHF 95.– (entspricht 10%)
ab 10 Stück (das Bundle zählt dabei als 1 Stück) gewähren wir 10% Rabatt
Die swiss.ICB4 wird durch den Verein Horizonte aus der Schweiz versandt, die entsprechenden Porto- und Verpackungskosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Roadshow ICB4
Im Jahre 2016 hat der spm eine Roadshow durch die Schweiz durchgeführt, um der PM Community den neuen Weltstandard vorzustellen. In Bern, Zürich, St. Gallen, Luzern, Basel und Lausanne wurden Abendveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Swisscom, der Zürcher Kantonalbank ZKB und unserer Schwesterorganisation in der Romandie, der SMP durchgeführt.
Die Präsentation der ICB4 wurde in Luzern und Lausanne ausgezeichnet!
Swiss OCB: Swiss Organisational Competence Baseline
Die Swiss OCB Version 1.0 basiert auf der IPMA OCB® Competence Baseline (ICB) Version 3.0, die sich auf die aktuellen Praxisanforderungen aus weltweit ca. 60 Landesorganisationen der IPMA® abstützt. Die Swiss OCB entspricht damit dem internationalen Standard, der für die IPMA-Mitgliederorganisationen und ihre Zertifizierungsstellen verbindlich ist. Sie richtet sich an die Topmanager und Linien- und Seniormanager von Organisationen, die Portfolio‑, Programm- und Projektmanager und ihre Teams, aber auch an die Lehrkräfte, Trainer, Berater und Coaches für das Projekt‑, Programm- und Portfoliomanagement.
Preis und Bestellung
Swiss OCB: CHF 40.–
Die Swiss OCB wird aus der Schweiz versandt und bringt keine Zollkosten hervor.
Weitere Literaturen
Erfolgreiches Projektportfoliomanagement
Projekte sind aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Über ein Drittel des deutschen Bruttoinlandsprodukts wird durch Projekte erwirtschaftet. Tendenz steigend.
Viele Unternehmen nutzen daher Standards und Methoden, die bei der Abwicklung von Projekten helfen. Doch das reicht häufig nicht mehr aus. Denn immer öfter müssen Verantwortliche und Teams heute zahlreiche Projekte parallel umsetzen. Diese stehen in vielfältigen Beziehungen zueinander und buhlen um die gleichen knappen Ressourcen.
Wer sicherstellen will, dass die Projekte ihre gesteckten Ziele tatsächlich erreichen, benötigt eine übergreifende Perspektive. Hier setzt Projekt-portfoliomanagement (PPM) an. Mit diesem Instrument können Sie die verschiedenen Projekte und Programme in Ihrer Organisation zu einem Portfolio bündeln und systematisch steuern.
Wie Sie diesen Ansatz in der Praxis umsetzen, zeigt Ihnen dieses Buch.
Es gibt Antworten unter anderem auf folgende Fragen
- Wie entwickeln Sie aus einer Fülle von Projekten ein strategisches ‑Portfolio?
- Was sind die zentralen Herausforderungen und Rollen im PPM?
- Welche Methoden und Kennzahlen lassen sich im PPM einsetzen?
- Wie werden Unternehmen durch PPM agiler?
- Wie gehen Sie mit Risiken im PPM um?
- Was müssen Sie bei den Kompetenzen, der Einführung und der Leistungsfähigkeit des PPM beachten?
Durch seinen Praxisbezug bietet Ihnen dieses Buch fundiertes Know-how, das Sie für Ihre eigene Projektarbeit gleich nutzen können. Ein hilfreicher Leitfaden für Topmanager und Führungskräfte, Projektverantwortliche, Teammanager und Berater.