IPMA Lite­ratur

IPMA Com­pe­tence Base­line ICB

Die IPMA Indi­vi­dual Com­pe­tence Base­line ICB4® stellt ein umfas­sendes Kom­pe­ten­zin­ventar für Kar­rie­re­ent­wick­lung, Zer­ti­fi­zie­rung, Trai­ning, Wei­ter­bil­dung, Bera­tung und For­schung für Men­schen, im Projekt‑, Pro­gramm- und Port­fo­lio­ma­nage­ment bereit. Dieser Stan­dard, der unter Ein­bezug von über 150 Spe­zia­listen und Vor­den­kern aus 60 IPMA-Mit­glieds­ver­bänden ent­wi­ckelt wurde, unter­stützt die Ein­zel­per­sonen darin zu erkennen, welche Kompe­tenzen für die Durch­füh­rung von Pro­jekten, Pro­grammen und Port­fo­lios benö­tigt werden.

Ziel ist es, dass Orga­ni­sa­tionen, Teams und jeder Ein­zelne diesen Stan­dard als täg­li­ches Werk­zeug ein­setzen. Ange­sichts einer immer kom­plexer wer­denden Welt wün­schen wir allen, dass sie effi­zi­enter und effek­tiver im Erzielen ihrer erwünschten Ergeb­nisse von Pro­jekten, Pro­grammen und Port­fo­lios werden.

… to enable a world in which all pro­jects suc­ceed. IPMA.

Preis und Bestellung

swiss.ICB4 je Domäne: CHF 35.–
swiss.ICB4 im Bundle: CHF 95.– (ent­spricht 10%)
ab 10 Stück (das Bundle zählt dabei als 1 Stück) gewähren wir 10% Rabatt

Die swiss.ICB4 wird durch den Verein Hori­zonte aus der Schweiz ver­sandt, die ent­spre­chenden Porto- und Ver­pa­ckungs­kosten werden zusätz­lich in Rech­nung gestellt.

Road­show ICB4

Im Jahre 2016 hat der spm eine Road­show durch die Schweiz durch­ge­führt, um der PM Com­mu­nity den neuen Welt­stan­dard vor­zu­stellen. In Bern, Zürich, St. Gallen, Luzern, Basel und Lau­sanne wurden Abend­ver­an­stal­tungen in Zusam­men­ar­beit mit der Swisscom, der Zür­cher Kan­to­nal­bank ZKB und unserer Schwes­ter­or­ga­ni­sa­tion in der Romandie, der SMP durchgeführt.

Die Prä­sen­ta­tion der ICB4 wurde in Luzern und Lau­sanne ausgezeichnet!

Swiss OCB: Swiss Orga­ni­sa­tional Com­pe­tence Baseline

Die Swiss OCB Ver­sion 1.0 basiert auf der IPMA OCB® Com­pe­tence Base­line (ICB) Ver­sion 3.0, die sich auf die aktu­ellen Pra­xis­an­for­de­rungen aus welt­weit ca. 60 Lan­des­or­ga­ni­sa­tionen der IPMA® abstützt. Die Swiss OCB ent­spricht damit dem inter­na­tio­nalen Stan­dard, der für die IPMA-Mit­glie­der­or­ga­ni­sa­tionen und ihre Zer­ti­fi­zie­rungs­stellen ver­bind­lich ist. Sie richtet sich an die Top­ma­nager und Linien- und Senior­ma­nager von Orga­ni­sa­tionen, die Portfolio‑, Pro­gramm- und Pro­jekt­ma­nager und ihre Teams, aber auch an die Lehr­kräfte, Trainer, Berater und Coa­ches für das Projekt‑, Pro­gramm- und Portfoliomanagement.

Preis und Bestellung

Swiss OCB: CHF 40.–

Die Swiss OCB wird aus der Schweiz ver­sandt und bringt keine Zoll­kosten hervor.

Wei­tere Literaturen

Erfolg­rei­ches Projektportfoliomanagement

Pro­jekte sind aus der Wirt­schaft nicht mehr weg­zu­denken. Über ein Drittel des deut­schen Brut­to­in­lands­pro­dukts wird durch Pro­jekte erwirt­schaftet. Ten­denz steigend.

Viele Unter­nehmen nutzen daher Stan­dards und Methoden, die bei der Abwick­lung von Pro­jekten helfen. Doch das reicht häufig nicht mehr aus. Denn immer öfter müssen Ver­ant­wort­liche und Teams heute zahl­reiche Pro­jekte par­allel umsetzen. Diese stehen in viel­fäl­tigen Bezie­hungen zuein­ander und buhlen um die glei­chen knappen Ressourcen.

Wer sicher­stellen will, dass die Pro­jekte ihre gesteckten Ziele tat­säch­lich errei­chen, benö­tigt eine über­grei­fende Per­spek­tive. Hier setzt Pro­jekt-port­fo­lio­ma­nage­ment (PPM) an. Mit diesem Instru­ment können Sie die ver­schie­denen Pro­jekte und Pro­gramme in Ihrer Organi­sation zu einem Port­folio bün­deln und sys­te­ma­tisch steuern.

Wie Sie diesen Ansatz in der Praxis umsetzen, zeigt Ihnen dieses Buch.

Es gibt Ant­worten unter anderem auf fol­gende Fragen

  • Wie ent­wi­ckeln Sie aus einer Fülle von Pro­jekten ein strategisches ‑Port­folio?
  • Was sind die zen­tralen Her­aus­for­de­rungen und Rollen im PPM?
  • Welche Methoden und Kenn­zahlen lassen sich im PPM einsetzen?
  • Wie werden Unter­nehmen durch PPM agiler?
  • Wie gehen Sie mit Risiken im PPM um?
  • Was müssen Sie bei den Kompe­tenzen, der Ein­füh­rung und der Leis­tungs­fä­hig­keit des PPM beachten?

Durch seinen Pra­xis­bezug bietet Ihnen dieses Buch fun­diertes Know-how, das Sie für Ihre eigene Pro­jekt­ar­beit gleich nutzen können. Ein hilf­rei­cher Leit­faden für Top­ma­nager und Füh­rungs­kräfte, Pro­jekt­ver­ant­wort­liche, Team­ma­nager und Berater.

Wei­tere Infor­ma­tionen und Bestellmöglichkeit

News