Wege zum Projekterfolg, Projektmanager in unsicheren Zeiten
Welche Faktoren fördern in der heutigen Arbeitswelt den Projekterfolg?
Projektmanager kämpfen mit einer Vielzahl von Abhängigkeiten innerhalb und ausserhalb ihres Projektes sowie mit einer weiter stark wachsenden Komplexität. Den einzig richtigen Weg gibt es nicht mehr. Die Konsequenzen von Entscheidungen sind oft nicht mehr vorhersehbar.
So rücken diejenigen Fähigkeiten der Projektmanager ins Zentrum, welche es erlauben, situativ und agil auf rasche oder kurzfristige Veränderungen im Projektumfeld zu reagieren und bei unvorhersehbaren Ereignissen den bestmöglichen Weg einzuschlagen.
An der diesjährigen Frühjahrstagung erhalten Sie einen vertieften Einblick in diese komplexen Zusammenhänge. Die Referentinnen und Referenten beleuchten in Kurzreferaten von je 30 Minuten, wie Projektmanager im heutigen Umfeld erfolgreich auftreten und handeln sollen. Am Nachmittag bietet sich wiederum die Gelegenheit, in kleinen Gruppen mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Praxisthema
Der Star-Jongleur Kaspar Tribelhorn zeigt Ihnen im Verlaufe der Tagung, wie Sie erfolgreich mit mindestens 3 Bällen jonglieren.
Jetzt spm-Mitglied werden und für nur 550 CHF an der Frühjahrstagung teilnehmen.
Tragen Sie in der Anmeldung den Aktionscode spm2017 ein und sie erhalten ihren ersten Mitgliedschaftsvorteil.
Donnerstag, 4. Mai.2017, 09:00 – 17:30 Uhr (mit anschliessendem Networking Apéro) im Technopark Zürich
Anfahrtsplan
Flyer
Programmablauf
Anmeldung
Handout
Kontakt
Michèle Sacchet
Office(at)spm(dot)ch
Telefon: 044 809 11 70
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.