Wege zum Pro­jekt­er­folg, Pro­jekt­ma­nager in unsi­cheren Zeiten

Welche Fak­toren för­dern in der heu­tigen Arbeits­welt den Projekterfolg?

Pro­jekt­ma­nager kämpfen mit einer Viel­zahl von Abhän­gig­keiten inner­halb und aus­ser­halb ihres Pro­jektes sowie mit einer weiter stark wach­senden Kom­ple­xität. Den einzig rich­tigen Weg gibt es nicht mehr. Die Kon­se­quenzen von Ent­schei­dungen sind oft nicht mehr vorhersehbar.

So rücken die­je­nigen Fähig­keiten der Pro­jekt­ma­nager ins Zen­trum, welche es erlauben, situativ und agil auf rasche oder kurz­fristige Ver­än­de­rungen im Pro­jekt­um­feld zu reagieren und bei unvor­her­seh­baren Ereig­nissen den best­mög­li­chen Weg einzuschlagen.

An der dies­jäh­rigen Früh­jahrs­ta­gung erhalten Sie einen vertief­ten Ein­blick in diese kom­plexen Zusam­men­hänge. Die Referen­tinnen und Refe­renten beleuchten in Kurz­re­fe­raten von je 30 Minuten, wie Pro­jekt­ma­nager im heu­tigen Umfeld erfolg­reich auf­treten und han­deln sollen. Am Nach­mittag bietet sich wiede­rum die Gele­gen­heit, in kleinen Gruppen mit den Exper­tinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Pra­xis­thema
Der Star-Jon­gleur Kaspar Tri­bel­horn zeigt Ihnen im Ver­laufe der Tagung, wie Sie erfolg­reich mit min­des­tens 3 Bällen jonglieren.

Jetzt spm-Mit­glied werden und für nur 550 CHF an der Früh­jahrs­ta­gung teilnehmen.
Tragen Sie in der Anmel­dung den Akti­ons­code spm2017 ein und sie erhalten ihren ersten Mitgliedschaftsvorteil.

Don­nerstag, 4. Mai.2017, 09:00 – 17:30 Uhr (mit anschlies­sendem Net­wor­king Apéro) im Tech­no­park Zürich

Anfahrts­plan
Flyer
Pro­gramm­ab­lauf
Anmeldung
Handout

Kon­takt
Mic­hèle Sacchet
Office(at)spm(dot)ch
Telefon: 044 809 11 70

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.