Ver­rückte Welt – unsere Chance!

Wie es in Pro­jekten weitergeht

Die Früh­jahrs­ta­gung wird am 6. Juni 2023, 09:00 – 17:30 Uhr im Kon­gress­haus Zürich statt­finden. Direkt nach der Früh­jahrs­ta­gung möchten wir mit unseren Mit­glie­dern unser 40 Jahr Jubi­läum feiern. Es wird grossartig!

Das Tagungs­thema ist topaktuell

Schneller, besser, höher, weiter. Morgen ist nichts so, wie es heute ist. Die grosse Her­aus­for­de­rung bei der Durch­füh­rung von Pro­jekten ist die Anpas­sung an die immer rascher fort­schrei­tende Entwicklung.

Wie können wir den Ver­än­de­rungen als Chance begegnen? Wie binden wir neue Modelle und Methoden ein, und wo können wir von künst­li­cher Intel­li­genz pro­fi­tieren? Die Früh­jahrs­ta­gung 2023 sucht Ant­worten auf diese Fragen und zeigt auf, wie wir die Pro­jekte der Zukunft zum Erfolg führen. Unsere hoch­ka­rä­tigen Refe­ren­tinnen und Refe­renten geben einen Über­blick zu den erfor­der­li­chen Kompe­tenzen und neuen Methoden und berichten von ihren Erfah­rungen. Wir nehmen Stärken und Schwä­chen von aktu­ellen Frame­works und neuen Füh­rungs­formen genauer unter die Lupe. In Input-Refe­raten, Gesprä­chen und im per­sön­li­chen Aus­tausch geben wir Ihnen Anre­gungen, wie es in Pro­jekten in einer ver­rückten Welt wei­ter­geht. Besu­chen Sie unsere dies­jäh­rige Früh­jahrs­ta­gung und erhalten Sie wert­volle Inputs für die erfolg­reiche Durch­füh­rung von Pro­jekten der Zukunft. Inter­mezzo: Im spm Jubi­lä­ums­jahr bleibt für alle Teil­neh­menden der Tagung auch eine Über­ra­schung, die wir an dieser Stelle nicht ver­raten. Sie dürfen auf unser Inter­mezzo sehr gespannt sein.

Als Mit­glied laden wir Sie gerne ein, im Anschluss an die Früh­jahrs­ta­gung mit uns zu feiern. Mehr dazu finden Sie HIER! 

IPMA zer­ti­fi­zierte Teil­neh­mer/-innen erhalten: 8h für PM-Weiterbildung

Unsere Refe­ren­tinnen und Refe­renten im 2023

Rainer Petek

Stra­tegic Advisor, Autor und Extrembergsteiger

Claudia See­feldt

Mit­in­ha­berin und Part­nerin des Aus­bil­dungs­in­sti­tuts für sys­te­mi­sche Impulse, Ent­wick­lung und Füh­rung in Zürich

Stefan Känzig

Dr. sc. ETH,
Pro­jekt­leiter bei ANYbotics

Marcus Glo­wasz

Exe­cu­tive Coach, Trainer und Berater, Strategisches Change Management

Bruno Jenny

PM-Profi und Autor, GL-Mit­glied der SPOL AG

Fran­ziska Steidle-Sailer

Sus­tainable Solu­tions Delivery

Gra­zi­ella Contratto

Diri­gentin, Kura­torin & Pro­du­zentin Schweizer Fonogramm

Katia Röthlin

Katia Röthlin wird uns als Mode­ra­torin durch die Früh­jahrs­ta­gung begleiten.

Inter­mezzo

Im spm-Jubi­lä­ums­jahr bleibt für alle Teil­neh­menden der Tagung auch eine Über­ra­schung, die wir an dieser Stelle nicht ver­raten. Sie dürfen auf unser Inter­mezzo sehr gespannt sein.

Michael Meier

Michael Meier, der Denk­pinsel, visua­li­siert die Tagung.

Haupt­spon­soren

Team Früh­jahrs­ta­gung 

Beat Diet­ziker (Pro­jekt­leiter)
Mic­hèle Sacchet
Erika Bachmann
Michael Geiger
Ingrid Giel
Jos. Linssen
André Moustopoulos
Yvonne Voss

Spon­soren

Koope­ra­ti­ons­partner

Lassen Sie Ihre Kom­pe­tenz in Projekt‑, Pro­gramm- und Port­fo­lio­ma­nage­ment sowie in Agile Lea­der­ship inter­na­tional aner­kennen. Warten Sie nicht, rei­chen Sie Ihren Antrag ein und werden Sie zu einem Mit­glied der zer­ti­fi­zierten Fachleute.

Die SGO ist eine inter­dis­zi­pli­näre und bran­chen­über­grei­fende Com­mu­nity, die Men­schen mit Lei­den­schaft für Organi­sation und Manage­ment zusam­men­bringt und zeit­gleich Fach‑, Hand­lungs- und Sozi­al­kom­pe­tenzen im Umgang mit den Dimen­sionen Stra­tegie, Struktur und Kultur fördert.

Sind Sie auf der Suche nach einem starken Fach­ver­band, der Ihnen hilft, Kon­takte zu ICT-Fach­leuten in der Schweiz zu knüpfen? Dann sind Sie bei swis­sICT an der rich­tigen Adresse! Mit über 2500 Mit­glie­dern ist swis­sICT der grösste und ein­fluss­reichste Fach­ver­band der Branche.

Ent­de­cken Sie VIW – den füh­renden Ver­band für Wirt­schafts­in­for­matik in der Schweiz! Mit über 1200 Mit­glie­dern ver­tritt der VIW seit 1985 die Inter­essen der Branche. Wir freuen uns, die Aus­bil­dung zu för­dern und zu sichern sowie den Berufs­stand in der Schweiz zu schützen.

Spon­so­ring? Es gibt viele gute Gründe dafür!

  • Hohe Ziel­grup­pen­ef­fi­zienz durch homo­genen und fach­kun­digen Kreis an Teilnehmer:innen – unter­stützt durch das posi­tive Image des spm

  • Stei­ge­rung des Bekannt­heits­grads Ihres Unter­neh­mens – dank auf­merk­sam­keits­starkem und exklu­sivem Auf­tritt vor Ort und in digi­talen Medien des Fachverbands

  • Image­pflege an der füh­renden Tagung zur För­de­rung der Pro­jekt­ar­beit in der Deutschschweiz

  • Sie und wir pro­fi­tieren dank Kon­zen­tra­tion auf gemein­same Ziele

  • Moderne Tagungs-Platt­form für eine best­mög­liche Präsentation

News