«Projekt­manage­ment ver­netzt – zwi­schen ges­tern und morgen»

am Mitt­woch, 16. Juni 2021 wird die nächste Früh­jahrs­ta­gung vor Ort in Zürich im Careum Audi­to­rium und online als Live­über­tra­gung, stattfinden.

Ver­netzt ist heute alles: Men­schen, Pro­zesse, Geräte – häufig auf digi­talem Weg. Online-Kol­la­bo­ra­tion ist im Projekt­manage­ment inzwi­schen selbstverständlich.

Dabei ver­schieben sich im Ver­gleich zur ana­logen Zusam­men­ar­beit die Abläufe und Hier­ar­chien. Per­sön­liche Aus­tau­sche ver­än­dern sich. Das haben wir alle Pan­demie getrieben in den ver­gan­genen Monaten erlebt.

Wie kann zeit­ge­mässes Projekt­manage­ment die neuen Formen der Ver­net­zung ziel­ge­richtet nutzen? Wie sehen Pro­zesse und Inter­ak­tionen zwi­schen Men­schen künftig in Pro­jekten aus? Welche wei­teren Mög­lich­keiten haben wir?

Die Früh­jahrs­ta­gung 2021 the­ma­ti­siert die neuen Wege der Zusam­men­ar­beit in Pro­jekten. Sieben Refe­ren­tinnen und Refe­renten aus Praxis und Wis­sen­schaft zeigen, was es braucht, damit Pro­jekt­ma­na­ge­rinnen und Pro­jekt­ma­nager auch in Zukunft erfolg­reich arbeiten können.

IPMA zer­ti­fi­zierte Teil­neh­mer/-innen erhalten: 8h für PM-Weiterbildung

Flyer Früh­jahrs­ta­gung
Tagungs­pro­gramm 2021
Hand­outs zum Download

Digital erfolg­reich – auch über den Tag hinaus. Die Key­notes und Vor­träge sind nach der Tagung in der Media­thek abrufbar.

Für alle die dabei waren! 

Hier gelangen Sie zum Event­portal! Teil­nehmer mit Login dürfen hier die Vor­träge erneut anschauen!

Wir erfüllen die Vor­gaben des BAG! Es gilt Mas­ken­pflicht und Abstand im Saal.

Sollte der Fall ein­treten, dass die Pan­demie es nicht zulässt, vor Ort zu sein, werden Sie auto­ma­tisch auf die Online­t­eil­nahme umge­stellt. Die Mehr­kosten des Tickets werden wir in diesem Falls zurück erstatten. Für Sie fallen keine Umbu­chungs­ge­bühren an.

Refe­ren­tinnen und Referenten:

Dr. Joana Breidenbach
Grün­derin «betterplace.org» und «Das Dach Berlin» 

Digi­tale Prin­zi­pien in Füh­rung und Zusammenarbeit

Daniela Christen
Pro­jekt­ma­na­gerin digi­tals­witz­er­land, ehem. digi­tale Nomadin

Inspi­riert und effi­zient durch Ortsunabhängigkeit -
das digi­tale Nomadenexperiment

Mar­tina Glaser
Stv. Lei­terin Pro­jekt­stab Stadtrat Zürich

Der Mensch als Erfolgs­faktor in der Projektarbeit

Tobias Krafft
For­scher Tech­ni­sche Uni­ver­sität Kaisers­lau­tern, Trusted AI GmbH 

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Werner_Kuratle

Werner Kur­atle
Senior Port­folio Manager IPMA Level B und Projektmanager
Swisscom (Schweiz) AG

Inspi­riert oder auf­ge­zwungen? Pro­jekt­füh­rung in der jet­zigen Situation

Barbara Liebermeister

Bar­bara Liebermeister
Grün­dung & Lei­tung Institut für Füh­rungs­kultur im digi­talen Zeit­alter (IFIDZ), Frank­furt am Main

Führen von vir­tu­ellen Teams – die Königsdisziplin

Hans_A_Wüthrich

Prof. em. Dr. oec. Hans A. Wüthrich
Manage­ment­for­scher und Buchautor

«Nicht-Wissen als Rea­lität – wie sieht eine (Projekt-)Führung aus, wenn das Dreh­buch fehlt?»

Mode­rator der Tagung:
Stefan Häseli

Denkpinsel Michael Meier

Denk­pinsel und Visualist:
Michael Meier

Wieghieser_Helmut

Pia­nist und Chansonnier:
Helmut Wiegiehser

Haupt­spon­soren:

Werden Sie Sponsor unseres Anlasses. Mehr dazu finden Sie HIER!

Medi­en­ko­ope­ra­tion:

Team Früh­jahrs­ta­gung: 

Beat Diet­ziker (Pro­jekt­leiter)
Mic­hèle Sacchet
Yvonne Voss
Anne-Kathrin Bolender
Erika Bachmann
André Frank
Jürg Kuster
Jihed Ben Manaa
Rolf Peter
Patrick Schneider

Koope­ra­ti­ons­partner:

News