Fachgruppe: Projektmanagement in der Forschung
Was wir tun
Forschung ist Projektarbeit. Forschungsprojekte sind nicht nur inhaltlich sondern auch in Bezug auf ihr Management anspruchsvoll. Unvorhersehbare und wechselnde Rahmenbedingungen stellen besondere Anforderungen an das Projektteam. Herkömmliche Vorgehensweisen und Methoden führen nur teilweise zum Erfolg. Wir sind überzeugt, dass Forschung ein eigenes Projektmanagement braucht, …
- weil Forschungsprojekte ziel offen sind
- weil starre Vorgehensmodelle den Forschungsprozess behindern, statt ihn zu unterstützen
- weil hierarchische Führungsstrukturen in Forschungsorganisationen versagen
- weil die Risiken des Misserfolgs nahe an den Chancen des Durchbruchs liegen
- weil …
Forschende, Projektmanagerinnen und Forschungsverantwortliche diskutieren in der Fachgruppe «Projektmanagement in der Forschung» über die spezifischen Bedürfnisse im Forschungsmanagement, erarbeiten Lösungen, Methoden, Techniken im gemeinsamen Erfahrungsaustausch und stellen ihre Kompetenz der Forschungscommunity zur Verfügung.
Ziele
- Projektmanagement unterstützt den Forschungsprozess, statt ihn zu behindern.
- Projektmanagement ist in der Forschung als unverzichtbare Kompetenz anerkannt.
- Forschende werden erfolgreicher bei der Akquisition von Forschungsgeldern
- Forschungsarbeit im Team inspiriert und macht Spass.
Zielgruppen
- Forscherinnen und Forscher (DoktorandInnen, Post-Doc’s, Assistierende, Wissenschafter, Dozierende, ProfessorInnen, Forschungsleitende und ‑manager, Forschungs-AdministratorInnen, Forschungs-Coaches, Forschungsförderer, usw.)
- ProjektmanagerInnen, Projektmitarbeitende, Forschungs-AuftraggeberInnen, TrainerInnen und Beratende, usw.
Arbeitsmodus und Ergebnisse
Mit Nachmittag- und Abendveranstaltungen, Online-Kollaboration, Netzwerkarbeit, Austausch in Kleingruppen, Seminaren, Symposien und weiteren Dialoggefässen entwickeln wir einfach zugängliches Wissen (Wiki’s) und Arbeitsgrundlagen (Methoden und Techniken) für erfolgreiche und praktische Forschungsarbeit und Forschungsmanagement.
- Gerber N., Lübke M., Reschwamm K., Wellig P.: «Projektmanagement im ‹Unmarked space›.»
In: projektMANAGEMENT aktuell 02/2017, S. 30–37 - Organisation und Durchführung: Exploratory Symposium: «Re-inventing Project Management in Research», 13. und 14. Februar 2020, in Zusammenarbeit mit der GPM und Helmholtz Center München https://www.gpm-ipma.de/know_how/fachgruppen/detail/exploratory_symposium_re_inventing_project_management_in_research.html
- Organisation und Durchführung Exploratory Online Symposium «Re-Inventing Project Management in Research», 4. Mai bis 22. Juni 2021, in Zusammenarbeit mit der GPM sowie Helmholtz Center München https://www.gpm-ipma.de/know_how/fachgruppen/detail/exploratory_online_symposium_re_inventing_project_management_in_research.html
Aktuelles
Die Fachgruppe ist derzeitig nicht aktiv. Gesucht wird eine Leitung sowie engagierte MitstreiterInnen. Bei Interesse bitte melden.
Kontakt: Katrin Reschwamm, Tel. +41 (0)78 850 44 56