PM goes Boardroom

Anstoss, Vor­ge­schichte und Hin­ter­gründe der Fachgruppe

Bei der D.A.CH For­schungs­werk­statt 2014 der drei natio­nalen Projekt­manage­ment Orga­ni­sa­tionen GPM, pma und spm in Berlin hat sich die Arbeits­gruppe „PM goes Board­room“ gebildet. Das Ziel der Gruppe war es, das Ver­hältnis zwi­schen Top­ma­nage­ment und Projekt­manage­ment zu unter­su­chen. An der D.A.CH For­schungs­werk­statt 2015 in Wien wurde die Zusam­men­ar­beit kon­kre­ti­siert und erste Arbeits­er­geb­nisse gezeigt. Zur D.A.CH For­schungs­werk­statt 2016 in Berlin konnten dann kon­krete Ergeb­nisse prä­sen­tiert werden. Mit der Publi­ka­tion der Resul­tate ist das Thema für uns jedoch noch nicht abge­schlossen. Die inter­na­tio­nale Arbeits­gruppe will an der The­matik dran­bleiben und wan­delt sich des­halb in eine Fach­gruppe mit offi­zi­ellen Able­gern bei der GPM und bei der spm sowie Mit­glie­dern der pma um.

Ziele

Die Gruppe arbeitet an der Schnitt­stelle zwi­schen Projekt­manage­ment (PM) und Unternehmensführung/​General Manage­ment (GM). Es geht um die Erhe­bung vom Ist-Ver­hältnis zwi­schen PM und GM und dessen Verbesserung.
Ziel­set­zung für die wei­tere Arbeit ist:

  • Poten­ti­elle Pro­blem­felder in der Zusam­men­ar­beit zwi­schen PM und GM aus Sicht beider Seiten und ihre Aus­wir­kungen erkennen, bewerten und Mass­nahmen zur Ver­bes­se­rung erarbeiten
  • Zusam­men­wirken von GM und PM fördern
  • Wert­schät­zung für PM bei Top-Manage­ment erhöhen
  • Orga­ni­sa­to­ri­sche Rah­men­be­din­gungen für PM in Unter­nehmen verbessern

Ver­an­stal­tungen

Die Fach­gruppe orga­ni­siert aktuell die fol­genden Veranstaltungen:

  • Event Füh­rungs­kräfte bei Investitionsprojekten
  • Event Füh­rungs­kräfte bei IT-Projekten
    Wenn sie an einer oder beiden Ver­an­stal­tungen Inter­esse haben, melden sie sich bitte bei der E‑mailadresse: pm-goes-boardroom@gpm-ipma.de.

Ziel­gruppen

  • PM-Com­mu­nity in den D.A.CH-Ländern, ggf. auch international
  • Top-Manage­ment in Wirt­schafts­un­ter­nehmen und öffent­li­chen Organisationen
  • Orga­ni­sa­tionen, die Pro­jekt­ar­beit und –kultur ver­bes­sern wollen
  • Die Mit­glie­der­zahl ist beschränkt

Unsere Treffen finden regel­mässig per Tele­fon­kon­fe­renz (Teams) oder per­sön­lich statt oder wir sehen uns an der nächsten D.A.CH Forschungswerkstatt.

Ergeb­nisse

Bench­mark-Tool

Zum von der Fach­gruppe ent­wi­ckelten Bench­mark-Tool geht es hier.
Das Bench­mark-Tool gibt Rück­mel­dung über die Reife einer Organi­sation in Bezug darauf, wie Pro­jekt-Gover­nance-Rollen dort gelebt werden.

Blog­bei­träge

Kon­takt:
Thomas Hunziker
+41(0) 79 777 52 44
thomas.hunziker3@sbb.ch

News