«Agile und Projektmanagement»
Ziele der Fachgruppe
Die beiden Begriffe «Projektmanagement» und «Agile» werden oft als inkompatibel betrachtet. In der Fachgruppe «Agile und Projektmanagement» kommen Vertreter aus verschiedenen Firmen und Branchen zusammen, um den Zusammenhang zwischen den zwei zu strukturieren und nutzbar zu machen. Die Fachgruppe will einen konstruktiven Beitrag leisten, damit sich Unternehmen in der Organisation ihrer eigenen Veränderung besser im Dschungel der Methoden orientieren können, und damit Diskussionen dazu sachlich und zielführend sind.
- Die Mitglieder der Fachgruppe bringen die Themen selbst ein, welche sie bearbeiten. Auf der Liste der Themen sind u.a. Hilfestellungen für Unternehmen in Bezug auf die Orientierung zwischen klassischen und agilen Methoden in Projekten, Programmen und im Portfolio, sowie der Rolle des Projektleiters und deren Weiterentwicklung.
- Die Fachgruppe ist ebenfalls im Austausch mit dem Verein zur Zertifizierung von Personen im Management (VZPM). Idee ist die gegenseitige Bereicherung zwischen der Arbeit der Fachgruppe und der Arbeit des VZPM zur Erweiterung der Möglichkeiten der IPMA-Zertifizierungen für Personen, welche in agilen Rollen oder Kontexten arbeiten.
Zielgruppe
Die Mitglieder der Fachgruppe sind in verschiedenen Rollen in Projekten tätig und/oder haben Rollen in agilen Kontexten inne. Als Zielgruppe für die Ergebnisse sind in erster Linie Personen, welche auch selbst in solchen Rollen sind, oder an der Weiterentwicklung der Projekt- / Projektportfolio-Organisation ihres Unternehmens arbeiten. Bei Interesse melden Sie sich gerne.
Geplante Ergebnisse
- Erarbeiten eines Orientierungsrahmen, damit Diskussionen mit beiden Begriffen «Projektmanagement» und «Agile» besser strukturiert und eingeordnet werden können.
- Hilfestellungen an Unternehmen und Professionals in Bezug auf verschiedene Aspekte von «Projektmanagement» und «Agile», z.B. auf die Wahl von geeigneten Methodenmixes im Projektmanagement, die Evaluation von benötigten Kompetenzen bei Projektleitenden oder Inhabern von agilen Rollen, oder zu agilen Ansätzen zur Organisation der Veränderung im Unternehmen.
Kontakt
Marco Liechti, marco.liechti@spm.ch