Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN als Grundlage für ICT- Projektaufwandschätzungen
Zunächst spricht Dr. Thomas Fehlmann in das Scope, Cost und Performance Management in ICT-Projekten.
Dieses Themenfeld, in welchem Skills sowohl des Project Management als auch der ICT benötigt werden, ist die Fachgruppe ICTSCOPE.CH gewidmet. Herr Dr. Fehlmann wird zudem ein Update zum Stand des geplanten Schweizer Zertifikats in diesem Bereich gegeben.
Der zweite Teil ist dem Thema «Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN als Grundlage für ICT-Projektaufwandschätzungen» gewidmet.
BPMN 2.0 wird immer wichtiger in der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft. Dr. Simon Moser stellt Verfahren vor, mit welchen aus einem Geschäftsprozessmodell, in welchem die ICT-gestützten Aktivitäten identifiziert sind, automatisierte Qualitätsprüfungen und Komplexitätsmessungen vorgenommen werden. Diese sind Input in erfahrungsdaten-gestützte Aufwandschätzverfahren und ermöglichen gleichzeitig eine saubere Arbeitsfortschritts- und Kostenkontrolle.
Datum und Ort:
Donnerstag, 18. September 2014
Swisscom Business Park Ey in Ittigen bei Bern
ab 17:30 Uhr Eintreffen
18:00 – 19:15 Uhr Veranstaltung
mit anschliessendem Apéro
Anreise: Swisscom Business Park Ey in Ittigen
- Parkplätze vorhanden, bitte bei der Anmeldung angeben, ob benötigt
- ÖV: Haltestelle «Pulverstutz, Ittigen» (Karte) , dann zu Fuss noch 2 Minuten zu «Ey 10»
Sponsor:
Swisscom (Schweiz) AG
Referenten:
Dr. Thomas Fehlmann
Co-Präsident ICTSCOPE.CH, Geschäftsführer Euro Project Office (Zürich)
Dr. Simon Moser
Co-Präsident ICTSCOPE.CH, Geschäftsführer Solution BoxX GmbH (Kirchberg BE)
Dieser Anlass ist kostenlos.
ANMELDUNG