… zum Thema „Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das zukünftige Projektmanagement“
Viele wirtschaftliche, gesellschaftliche und auch politische Bereiche haben hohe Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere wenn es darum geht, Aufgaben zu übernehmen, bei denen auf Basis von Informationen und definierten Regeln rationale Entscheidungen getroffen werden. Diese Erwartungen werden unterstützt durch aktuell zahlreiche Veröffentlichungen, Diskussionsrunden, Vorträge etc.
Damit ist die Frage nach entsprechender Unterstützung im Projektmanagement durch KI naheliegend. Welche Vorteile oder Nachteile bringt der Einsatz von KI? Wie verändert sich die Rolle von ProjektleiterInnen in der Zukunft? Welche Kompetenzen benötigen sie im Umgang mit KI? Oder übernimmt KI gar komplett das Projektmanagement?
Diesen Fragen geht die Fachgruppe «Digitale Transformation» derzeit nach. Sie führt dazu begleitend diese Umfrage zu den möglichen Auswirkungen von KI auf das Projektmanagement im Allgemeinen und auf die (veränderten) Aufgaben von ProjektleiterInnen und der dafür erforderlichen Kompetenzen im Besonderen durch.
Die Umfrage erfolgt online und ist bis zum bis 21. Juli 2020 für alle Interessierten unter https://www.umfrageonline.com/s/gpm2020 zugänglich!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
