Auf­merk­sam­keit, Repu­ta­tion und Image­stei­ge­rung – das sind nur einige der Vor­teile, die ein Vor­trag beim PM Forum für Unter­nehmen mit sich bringt. Am 16. März um Punkt 23:59 Uhr endet die Chance, sich mit einem inter­es­santen Bei­trag zu bewerben und somit das Kon­gress­pro­gramm aktiv mitzugestalten.

Vom 28. bis 29. Oktober findet in Nürn­berg das PM-Forum 2014 statt – das euro­pa­weit größte Bran­chen­event für Pro­jekt­ma­nager. Unter dem Motto „Projekt­manage­ment ver­bindet. Sta­bile Brücke zwi­schen Welten.“ stehen dieses Jahr die ver­bin­denden und inte­grie­renden Aspekte des Pro­jekt­ma­nage­ments im Fokus.

Dies zeigt sich auch in den Streams, die in diesem Jahr vom Pro­gramm­ko­mitee aus­ge­schrieben wurden:

  • Top­ma­nage­ment und Projektportfoliomanagement
  • Auf zu neuen Ufern: Zukunft und Trends des Projektmanagements!
  • Mit guter Kom­mu­ni­ka­tion Pro­jekt-Welten und ‑Teams verbinden
  • Emo­tionen: Brücke zwi­schen harten Fakten und wei­chen Realitäten
  • Kar­riere durch Projekt­manage­ment: die Brücke zum Erfolg
  • Erfolg­reich agil – vom Pro­jekt-Team bis zum Unternehmensmanagement
  • Nach­hal­tig­keit in Pro­jekten und im Projektmanagement
  • Res­sour­cen­ma­nage­ment – da geht noch was!
  • Requi­re­ments­ma­nage­ment (RQM) als zen­traler Brü­cken­pfeiler anfor­de­rungs­ge­trie­bener Projekte
  • Mit pro­ak­tivem Chancen- und Risi­ko­ma­nage­ment Unsi­cher­heit in Pro­jekten überbrücken

Über ein ein­fach zu bedie­nendes Online-Tool können die Bewer­bungen bequem und unkom­pli­ziert ein­ge­reicht werden. Neben dem wert­vollen Feed­back des durch und durch fach­kun­digen Publi­kums winkt dem Refe­renten auch freier Ein­tritt zum PM Forum 2014. Wei­tere Informationen