Aktuelles
Frühjahrstagung am 6. Juni 2023
Verrückte Welt – unsere Chance! Wie es in Projekten weitergeht Die Frühjahrstagung wird am 6. Juni 2023, 09:00 – 17:30 Uhr im Kongresshaus Zürich stattfinden. Direkt nach der Frühjahrstagung möchten wir mit unseren Mitgliedern unser 40 Jahr […]
spm.stammtisch vom 9. Februar 2023 in Basel
Unser spm.stammtisch findet wieder in Basel statt. Eingeladen sind alle, die sich im Projekt-Umfeld im gemütlichen Rahmen austauschen möchten. Sie haben die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden zu unterschiedlichen Themen auszutauschen. Wann ist der Stammtisch? 9. Februar 2023 […]
spm.unterwegs 15. März 2023
Umsetzung der Standortstrategie von Schutz & Rettung Zürich als Programm Zur Umsetzung der «Standortstrategie» von Schutz & Rettung Zürich werden bestehende Wachen für Feuerwehr und Sanität erneuert und zusätzliche Wachen gebaut. Die Dezentralisierung der Einsatzmittel und ‑kräfte sichert mittelfristig […]
spm.debatte am 1. März 2023
Requirements Engineering in Theorie und Praxis Das IREB (International Requirements Engineering Board) ist eine Non-Profit-Organisation und der Entwickler des CPRE (Certified Professional for Requirements Engineering) Zertifizierungskonzepts. Ihr Ziel ist es, RE und BA in der Praxis zu verbessern. Nach […]
spm.generalversammlung vom 21.März 2023
Die GV 2023 wird an der KV Business School direkt neben dem Zürcher Hauptbahnhof ab 18:00 Uhr stattfinden. Die Einladung an die Mitglieder wird Zeitnah folgen. Jahresbericht 2022 Protokoll 2022 Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und danke für […]
40 Jahre spm am 6. Juni 2023 im Zürcher Kongresshaus
Wir feiern 40 Jahre spm mit unseren Mitgliedern und Ehrengästen! Seit dem Gründungsjahr 1983 hat sich im spm so einiges getan. Am 6. Juni 2023 ab 18:00 Uhr möchten wir im Anschluss an unsere Frühjahrstagung mit unseren Mitgliedern und […]
Rückblick IPMA Veranstaltungen September 2022
IPMA Veranstaltungen in Cavtat/Dubrovnik, 21.–25. September 2022 Hier geht es zum Bericht. Flughofstrasse 50 CH-8152 Glattbrugg Tel +41 44 809 11 70 […]
Neue Kompetenznachweise beim VZPM
Auch im ersten Semester 2022 gibt es wieder viele neu Zertifizierte und Rezertifizierte Projektleiter und Projektleiterinnen. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung. Hier geht’s zur Liste […]
spm/GPM/PMA Fachgruppe «PM goes Boardroom»
Project Governance in der Zeitschrift zfo Es lohnt sich, wenn Sie hier mal rein lesen. FG PM goes Boardroom ZFO Flughofstrasse 50 CH-8152 […]
Schöne Sommerferien
Geniessen Sie eine schöne Sommerpause. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien. Liebe Grüsse vom Team spm. […]
Europas grösste, wissenschaftlich fundierte Multiprojektmanagement Studie
Schweizer Unternehmen werden durch die ZHAW School of Management Law begleitet. Projekte stehen im Wettbewerb um Ressourcen und weisen komplexe inhaltliche und zeitliche Abhängigkeiten auf. Daraus sind Managementaufgaben entstanden, die eine ganzheitliche Betrachtung der Projektlandschaft eines Unternehmens erfordern. Das […]
swissICT fördert die Karriereplanung in der ICT
«ICT Career Advisory» ist auf die spezifischen Fragestellungen von operativ tätigen ICT-Fachkräften mit mindestens 2 bis 3 Jahren Erfahrung ausgerichtet. Damit ist es für Personen geeignet, welche derzeit beispielsweise in ICT-nahen Berufen arbeiten, jedoch nicht abschätzen können, ob der […]
Zertifizierungserfolg des VZPM im 2021 trotz Pandemie
Im Jahr 2021 konnte der VZPM 2173 neue Erstzertifikate überreichen, mehr als je zuvor. Dies war möglich mit dem ausserordentlichen Einsatz der Zertifizierungsstelle inkl. Assessoren und den digitalen Kompetenzen der Kandidaten und Kandidatinnen. Wer hat im 2. Semester 2021 […]
IPMA Research Konferenz, 19. bis 21. Juni 2022 in Belgrad, Serbien
Mit dem Titel «Value co-creation in the project society” findet zum zehnten Mal die IPMA Research Konferenz statt. In diesem Jahr erstmals wieder als physischer Anlass. Das Konferenzthema umfasst theoretische und praktische Forschung aus allen Aspekten der Projektgesellschaft und […]
pma Podcast
In regelmäßigen Intervallen gibt von unserem Partner in Österreich Gespräche zum Thema Projektmanagement mit Expert*innen aus Wirtschaft, Forschung oder öffentlicher Verwaltung. Abonnieren Sie den pma Podcast auf Soundcloud, Spotify und Apple Podcasts. Hier geht es direkt auf den Link. […]
IPMA Council of Delegates vom 15. September 2021 – Rückblick
Nachhaltige Gestaltung einer neuen Realität im Zeitalter der digitalen Transformation Dies ist das dritte Mal in den 57 Jahren der IPMA, dass wir unsere Delegiertenversammlung virtuell abgehalten haben, immer noch von der globalen Pandemie beeinflusst. Diese Situation hat dazu […]
Die Frühjahrstagung als Lernwerkstatt und Erfahrungsaustausch
Vorwort Herzlichen Dank an Margarete Nuber für ihren Bericht zu hybriden Frühjahrstagung des spm am 16. Juni 2021! Was kann man z.B. damit anfangen? Den Marker nehmen und einige wenige Sätze anstreichen, oder eigene Ideen aufschreiben, die für mich […]
Exploratory Online Symposium: Weltklasse-Forschung trifft Weltklasse-Projektmanagement
Nach dem erfolgreichen Exploratory Symposium „Re-Inventing Project Management in Research“ im vergangenen Jahr im Helmholtz Zentrum München findet im Mai/Juni 2021 eine Online-Version statt. Das Programm ist dabei wochenweise auf mehrere Module aufgeteilt. Die Teilnehmer aus Forschung und Wissenschaft […]
Neue Fachgruppe im spm
«Agile und Projektmanagement» ist die neue Fachgruppe im spm. Diese Fachgruppe will einen konstruktiven Beitrag leisten, damit sich Unternehmen in der Organisation ihrer eigenen Veränderung besser im Dschungel der Methoden orientieren können, und damit Diskussionen dazu sachlich und zielführend […]
Was sind kompetitive Löhne für ICT-Projekt-Manager?
Über 33’000 Nennungen von aktuellen Informatiker-Löhnen umfasst die unabhängige Studie «Saläre der ICT 2020» von swissICT, die jährlich durchgeführt wird. Zentrale Erkenntnis im 2020: Die agilen Berufe gewinnen an Bedeutung und Verbreitung. Autorin: Cornelia Ammon, Produkt Managerin swissICT Salärstudie […]
Einladung zur Umfrage…
… zum Thema „Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das zukünftige Projektmanagement“ Viele wirtschaftliche, gesellschaftliche und auch politische Bereiche haben hohe Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere wenn es darum geht, Aufgaben zu übernehmen, bei denen auf Basis […]
Agile Ansätze: Erfolgreich – überwiegend hybrid – oft skaliert
Die Ergebnisse von “Status Quo (Scaled) Agile“ sind jetzt erhältlich Scrum, Kanban, Scaled Agile – kaum eine Konferenz, Publikationen oder Diskussionen im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement, in denen wir nicht mit diesen Themen konfrontiert werden. Aber wie sieht die […]
Was sind die Erfolgsfaktoren für einen IT-Projektmanager?
Wer seine IT-Projekte erfolgreich abschliessen will, braucht ein breites Praxiswissen, wie Projekte geplant, beantragt und gestartet werden. Als IT-Projektmanager ist man kein Einzelkämpfer, sondern stets im Team erfolgreich. Vier Schlüsselkompetenzen sind Basis eines gelungenen Abschlusses. Hier geht es zum […]
Neues aus der IPMA
An den Meetings der IPMA in Merida, Mexiko, wurden nach eingehenden Vorarbeiten und Konsultationen drei wichtige Beschlüsse einstimmig gefasst: Genehmigung der ICR 4.1 (Certification Regulations Four Level Certification, Update, Ergänzungen für Agile) Genehmigung der CCT-Regulations 1.0 (Certification for Consultants, […]
4 Level – System der Projektmanagement – Zertifizierung
Der VZPM bewegt sich weiterhin. Wir haben in diesen Tagen sieben Erklärungsvideos auf unsere Internetseite gestellt. Diese erläutern das Zertifizierungssystem der IPMA® im Projekt‑, Programm- und Portfoliomanagement sowie die Zertifizierungsprozesse. Aktuell stehen die Videos in deutscher Sprache zur Verfügung. […]
Agile Leadership – die IPMA macht ernst
Tatsache ist, dass Agilität nicht nur ein Hype darstellt, sondern eine ernst zu nehmende Entwicklung im Projektmanagement in vielen Branchen geworden ist. Deshalb entwickelt die IPMA unter der Leitung von Martin Sedlmayer, Vice President Products & Services und Joop Schefferlie, Vice President Certification ein neues […]
Erfolgreiche Registrierung nach ICB4
Die Hochschule Luzern hat erfolgreich die Re-Registrierung vom MAS Baumanagement, dem Master in Projektmanagement um Bauprojekte und Portfolios professionell zu leiten. Zum ersten Mal wurde die Prüfung nach der neuen Swiss.ICB4 vorgenommen. Der MAS Baumanagement besteht aus dem CAS […]
NEU! spm auf Twitter
spm ist ab sofort über Twitter aktiv! Schauen Sie rein und zwitschern Sie mit uns unter @spm_ch @spm_ch Flughofstrasse 50 CH-8152 Glattbrugg Tel +41 44 809 11 70 […]
IPMA Global Website Refresh
Besuchen Sie die neu designte Website von IPMA Global www.ipma.world und entdecken Sie, warum IPMA seit mehr als 53 Jahren weltweit eine bedeutende Rolle im Projektmanagement spielt. Der spm vertritt die Schweiz im Weltverband IPMA. […]
35. spm Generalversammlung am 15. März 2018 ab 18.00 Uhr in Glattbrugg
Sehr geehrtes spm Mitglied Am 15. März 2018, um 18:00 Uhr, findet im Restaurant F50 an der Geschäftsstelle, Flughofstrasse 50, Glattbrugg die 35. ordentliche Generalversammlung des spm statt. Als Mitglied sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen und brauchen sich […]
22.12.2017 Message of the new IPMA President
Der neue IPMA Präsident begrüsst uns: Wir sind die IPMA Member Association für die Schweiz. Download Begrüssung Flughofstrasse 50 CH-8152 Glattbrugg Tel +41 44 809 11 70 office@spm.ch […]
Neue Fachgruppe «Projektmanagement in der Hochschul-Lehre»
Projektmanagement in der Hochschul-Lehre ist ein Thema, welchem sich die GPM in einer Deutschland weiten Fachgruppe bereits seit einiger Zeit angenommen hat. Hochschul-Dozierende des Faches PM treffen sich zwei Mal jährlich zum Austausch, stellen konkrete Umsetzungsideen vor und tauschen […]