Mittwoch, 9. Juni 2021, online 17.30 Uhr Online-Login und Welcome 18 Uhr
Begrüssung und Impulsreferate, Talk und Podium
Ab 20 Uhr virtuelles Vernetzen
Wissen teilen, sich und andere weiterbringen und gemeinschaftlich Lösungen erarbeiten – das gilt nicht erst seit der fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft und der Wirtschaft als Erfolgsfaktor. Durch die digitale Vernetzung und den schnellen Wissensaustausch ändern sich die Spielregeln zusehends. Kooperationen und gemeinsame Projekte ermöglichen neue Innovationssprünge, die jenseits finanzieller Erfolge auch den gesellschaftlichen Fortschritt vorantreiben.
Der Innovations- und Digitalisierungsdruck verlangt nach immer neuen Fähigkeiten und Kompetenzen, wie Selbstorganisation, Innovationskraft und Kreativität, um sich den neuen Herausforderungen stellen zu können. Die komplexen Aufgaben in der disruptiven Entwicklung lassen sich heute nur noch bewältigen, wenn man Wissen teilt, sich interdisziplinär vernetzt und über Plattformen zusammenarbeitet.
Was braucht es, damit solche Ökosysteme gedeihen? Wie können wir ein neues Führungsverständnis im Hinblick auf nachhaltige Kooperation definieren? Wie schaffen es die Beteiligten, dass in Ökosystemen aus Konkurrenten Partner werden? Welche guten Beispiele gibt es und wie funktionieren sie? Wie lassen sich Schwarmintelligenz jenseits eigener Unternehmensgrenzen etablieren? Was braucht es für einen guten Flow in interdisziplinären und agilen Teams? Und wie lässt sich der Erfolg messen?
Diskutieren Sie am #LeaderCircle vom 9. Juni online mit den hochkarätigen Podiumsgästen und bringen Sie Ihre Erfahrungen ein. Welcome Drink und das anschliessende Stehdinner respektive die virtuelle Vernetzung bieten die ideale Gelegenheit zur Vertiefung, zum Netzwerken und zum Austausch mit spannenden Persönlichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Programm
17.30 Uhr Online-Login und Welcome
18.00 Uhr Start: Jürg Eggenberger, Geschäftsleiter, Schweizer Kader Organisation SKO
18:10 Uhr Impulsreferat mit
Dr. Peter A. Gloor, Professor und Research Scientist, MIT
Dr. Bernhard Lingens, Leiter Institute of Marketing and Analytics, Uni Luzern
anschliessend Interviews und Podium mit: Simone Frömming, Director Enterprise Customers Microsoft Schweiz
Dr. Peter A. Gloor, Professor und Research Scientist, MIT
Dr. Bernhard Lingens, Leiter Institute of Marketing and Analytics, Uni Luzern
Moritz Marti, CEO HR Campus
Moderation: Stefan Barmettler, Chefredaktor Handelszeitung
20.00 Uhr virtuelle Vernetzung: neue Kontakte, interessante Gespräche – inklusive Getränk
Ort: SIX ConventionPoint + Online via Zoom
Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich, conventionpoint.ch
Kosten für Teilnahme Online
CHF 60.– online für Nicht-Mitglieder
CHF 30.– online für spm und SKO-Mitglieder und deren
Begleitpersonen, für Abonnent*innen der Handelszeitung und weiterer Medienpartner sowie für Mitglieder von Partnerverbänden