spm und SI Fach­gruppe «ICTscope.ch» – Scope, Cost und Per­for­mance Manage­ment in Informatikprojekten

Infor­ma­tik­pro­jekte sind eine Her­aus­for­de­rung: Kosten- und Termin-Über­schrei­tungen, Abstriche bei Funk­tio­na­lität und Qua­lität oder gar Pro­jekt­ab­brüche sind häufig. Dabei gibt es bewährte Tech­niken des Scope Manage­ment, welche zu sehr hohen Erfolgs­quoten führen. Sie setzen bei der fach­li­chen Scope Defi­ni­tion an. Bei einem Hausbau wird mit­tels Gebäu­de­plänen der Scope defi­niert. Genauso defi­nieren fach­lich-funk­tio­nale Modelle (z.B. BPMN) oder High-Level-Vari­anten davon den Scope eines Busi­ness- und Infor­ma­tik­pro­jekts. Scope Manage­ment erfor­dert aber auch eine Qua­li­täts­si­che­rung dieser Modelle: Gibt es zu jedem Raum eine Türe? Gibt es eine Stütze, welche den Balkon trägt? Gibt es unter einem Raum im 2. Stock über­haupt einen 1. Stock? Danach erfolgt die Ver­mas­sung. Ist die Wohn­fläche 100m2, 200m2 oder 500m2? Hier liegt der Schlüssel für die Ant­wort auf die Kos­ten­frage beim Hausbau. Und analog ist dies auch für Infor­ma­tik­pro­jekte der Fall.

Lernen Sie an diesem spm-talk modernes Scope Manage­ment live kennen. Down­load­be­reich

Gast­geber

Refe­rent

Dr. phil. nat. Simon Moser
Senior Scope Manager, Geschäftsführer
Solu­ti­onBoxX GmbH, Eystrasse 59, 3422 Kirch­berg BE

Datum und Ort:
Mitt­woch, 25. November 2015

Digi­comp
Buben­berg­platz 11
3011 Bern
www.digicomp.ch/standorte/bern

Zeit:
ab 17:30 Uhr Eintreffen
18:00 – 19:15 Uhr Veranstaltung
anschlies­send Apéro

Anmel­dung

Preise:
45.00 CHF für spm und SI Mitglieder
90.00 CHF für Nicht-Mitglieder
20.00 CHF für IPMA Young Crew Mitglieder