spm und SI Fachgruppe «ICTscope.ch» – Scope, Cost und Performance Management in Informatikprojekten
Informatikprojekte sind eine Herausforderung: Kosten- und Termin-Überschreitungen, Abstriche bei Funktionalität und Qualität oder gar Projektabbrüche sind häufig. Dabei gibt es bewährte Techniken des Scope Management, welche zu sehr hohen Erfolgsquoten führen. Sie setzen bei der fachlichen Scope Definition an. Bei einem Hausbau wird mittels Gebäudeplänen der Scope definiert. Genauso definieren fachlich-funktionale Modelle (z.B. BPMN) oder High-Level-Varianten davon den Scope eines Business- und Informatikprojekts. Scope Management erfordert aber auch eine Qualitätssicherung dieser Modelle: Gibt es zu jedem Raum eine Türe? Gibt es eine Stütze, welche den Balkon trägt? Gibt es unter einem Raum im 2. Stock überhaupt einen 1. Stock? Danach erfolgt die Vermassung. Ist die Wohnfläche 100m2, 200m2 oder 500m2? Hier liegt der Schlüssel für die Antwort auf die Kostenfrage beim Hausbau. Und analog ist dies auch für Informatikprojekte der Fall.
Lernen Sie an diesem spm-talk modernes Scope Management live kennen. Downloadbereich
Gastgeber

Referent
Dr. phil. nat. Simon Moser
Senior Scope Manager, Geschäftsführer
SolutionBoxX GmbH, Eystrasse 59, 3422 Kirchberg BE
Datum und Ort:
Mittwoch, 25. November 2015
Digicomp
Bubenbergplatz 11
3011 Bern
www.digicomp.ch/standorte/bern
Zeit:
ab 17:30 Uhr Eintreffen
18:00 – 19:15 Uhr Veranstaltung
anschliessend Apéro
Preise:
45.00 CHF für spm und SI Mitglieder
90.00 CHF für Nicht-Mitglieder
20.00 CHF für IPMA Young Crew Mitglieder